Nationalsozialismus und italienischer Faschismus als politische Religionen

Parallelen und Unterschiede im ideologiekritischen Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Nationalsozialismus und italienischer Faschismus als politische Religionen by Simon Rietberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Rietberg ISBN: 9783640777273
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simon Rietberg
ISBN: 9783640777273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der 'Politischen Religionen' und versucht, den deutschen Nationalsozialismus sowie den italienischen Faschismus hinsichtlich dieses Konzeptes zu analysieren und einzuordnen. Ausgehend von Adolf Hitlers Hauptwerk 'Mein Kampf' bzw. den Schriften und Reden Benito Mussolinis stellt sie den Versuch dar, die religiöse Dimension der beiden Weltanschauungen zu erfassen und erklären. Nach einer Definition des Konzepts der 'Politischen Religionen', der Abgrenzung von anderen Religionstypen und einer kurzen Schilderung der Entstehungsvoraussetzungen soll in dieser Arbeit vor allem auf den ideologiekritischen Vergleich eingegangen werden, um anschließend das Verhältnis beider totalitärer Regime zur Kirche zu thematisieren. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und analysiert, wobei auch versucht wird, die Frage nach der Klassifizierbarkeit beider Ideologien als politische Religionen zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der 'Politischen Religionen' und versucht, den deutschen Nationalsozialismus sowie den italienischen Faschismus hinsichtlich dieses Konzeptes zu analysieren und einzuordnen. Ausgehend von Adolf Hitlers Hauptwerk 'Mein Kampf' bzw. den Schriften und Reden Benito Mussolinis stellt sie den Versuch dar, die religiöse Dimension der beiden Weltanschauungen zu erfassen und erklären. Nach einer Definition des Konzepts der 'Politischen Religionen', der Abgrenzung von anderen Religionstypen und einer kurzen Schilderung der Entstehungsvoraussetzungen soll in dieser Arbeit vor allem auf den ideologiekritischen Vergleich eingegangen werden, um anschließend das Verhältnis beider totalitärer Regime zur Kirche zu thematisieren. Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst und analysiert, wobei auch versucht wird, die Frage nach der Klassifizierbarkeit beider Ideologien als politische Religionen zu beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Forschendes Lernen. Die Methode im Wirtschaftslehreunterricht by Simon Rietberg
Cover of the book Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich by Simon Rietberg
Cover of the book Interreligiöses Lernen in der Grundschule by Simon Rietberg
Cover of the book Die digitale Überwachung by Simon Rietberg
Cover of the book Klasse und Habitus by Simon Rietberg
Cover of the book Die Anfänge institutionalisierter Bildung bürgerlicher Mädchen zur Zeit der Spätaufklärung - ein erster Schritt zur Chancengleichheit und Gleichberechtigung? by Simon Rietberg
Cover of the book Praktikumsbericht Fachpraktikum Sport by Simon Rietberg
Cover of the book Die Balanced Score Card und deren Umsetzung im Konzern der Deutschen Bahn AG by Simon Rietberg
Cover of the book Quantitative Abschätzung zum sogenannten 'Leakage-Problem' in der Klimapolitik by Simon Rietberg
Cover of the book Dance Analysis - Technique within contemporary dance by Simon Rietberg
Cover of the book Die Digitalisierung des Fernsehens als Revolution oder Evolution: Die Rolle des Rezipienten und Veränderungen durch Konvergenz und Interaktivität by Simon Rietberg
Cover of the book Instruierende Texte und ihre Ontogenese im Vergleich zu Erzählungen am Beispiel von Schülertexten aus der Primarstufe by Simon Rietberg
Cover of the book Welches sind die typischen Eigenschaften der ecuadorianischen Parteien? by Simon Rietberg
Cover of the book Strukturmerkmale des Europäischen Betriebsrats im Vergleich zum Deutschen Betriebsrat by Simon Rietberg
Cover of the book Folgen des Drogenmißbrauchs bei Jugendlichen: ein Kurzvortrag by Simon Rietberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy