Neue Perspektiven der Armutsbekämpfung?

Malawi Poverty Reduction Strategy Paper

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Neue Perspektiven der Armutsbekämpfung? by Salla Huikuri, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Salla Huikuri ISBN: 9783638057950
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Salla Huikuri
ISBN: 9783638057950
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1-, Universität Hamburg (Institut für politische Wissenschaft), Veranstaltung: Strategien der Armutsbekämpfung, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hauptseminararbeit werde ich mich mit der Armutsreduzierung in der Republic of Malawi beschäftigen. Malawi zählt zu den zehn ärmsten Ländern der Welt und versucht schon seit zig Jahren mit der Hilfe von mehreren Programmen die Armutsreduzierung zu erreichen, bisher vergebens. Im Jahr 1999 wurde ein neues Poverty Reduction Strategy Paper (PRSP) vorgestellt, das die Vorbedingung für die Schuldenerleichterungen der Entwicklungsländer unter der HIPC-Initiative von der Weltbank, des Internationalen Währungsfonds und der G7 ist. Malawi hat im April 2002 sein eigenes PRSP vorgestellt (MPRS). Der Hauptteil dieser Seminararbeit behandelt die MPRS. Es war mir aber wichtig, erstens (Kapitel 1-2) die Geschichte, Armutsproblematik und Wirtschaft Malawis vorzuführen, zweitens (Kapitel 3-4) die in Malawi verwendeten Armutsreduzierungsprogramme behandeln und erst drittens (Kapitel 5-6) die MPRS unter die Lupe zu nehmen. Mit der Hilfe des geschichtlichen Kontextes und des letzten Teiles meiner Arbeit, in dem die bisherige Durchsetzung der MPRS behandelt wird, versuche ich in meinem Nachwort folgende Frage zu beantworten: Hat die Armutsreduzierung durch das PRSP in Malawi ihre Zielgruppe erreicht, die Armut nachhaltig reduziert und etwas wesentlich neues für die Armutsreduzierung in den Entwicklungsländer gebracht?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1-, Universität Hamburg (Institut für politische Wissenschaft), Veranstaltung: Strategien der Armutsbekämpfung, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hauptseminararbeit werde ich mich mit der Armutsreduzierung in der Republic of Malawi beschäftigen. Malawi zählt zu den zehn ärmsten Ländern der Welt und versucht schon seit zig Jahren mit der Hilfe von mehreren Programmen die Armutsreduzierung zu erreichen, bisher vergebens. Im Jahr 1999 wurde ein neues Poverty Reduction Strategy Paper (PRSP) vorgestellt, das die Vorbedingung für die Schuldenerleichterungen der Entwicklungsländer unter der HIPC-Initiative von der Weltbank, des Internationalen Währungsfonds und der G7 ist. Malawi hat im April 2002 sein eigenes PRSP vorgestellt (MPRS). Der Hauptteil dieser Seminararbeit behandelt die MPRS. Es war mir aber wichtig, erstens (Kapitel 1-2) die Geschichte, Armutsproblematik und Wirtschaft Malawis vorzuführen, zweitens (Kapitel 3-4) die in Malawi verwendeten Armutsreduzierungsprogramme behandeln und erst drittens (Kapitel 5-6) die MPRS unter die Lupe zu nehmen. Mit der Hilfe des geschichtlichen Kontextes und des letzten Teiles meiner Arbeit, in dem die bisherige Durchsetzung der MPRS behandelt wird, versuche ich in meinem Nachwort folgende Frage zu beantworten: Hat die Armutsreduzierung durch das PRSP in Malawi ihre Zielgruppe erreicht, die Armut nachhaltig reduziert und etwas wesentlich neues für die Armutsreduzierung in den Entwicklungsländer gebracht?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss der Fertigungskomplexität auf die Wahl des Kalkulationsverfahrens by Salla Huikuri
Cover of the book Fabeln verstehen und gestalten - Unterrichtsstunde im Fach Deutsch, Klassenstufe 8 by Salla Huikuri
Cover of the book Ralph Waldo Emerson's concept of poetry and the poet by Salla Huikuri
Cover of the book Der Submissionsbetrug by Salla Huikuri
Cover of the book Methoden und Werkzeuge für den Wissenstransfer in der Bionik by Salla Huikuri
Cover of the book Customer satisfaction and investment: Can different operationalizations provide reliable results? by Salla Huikuri
Cover of the book Schriftliche Kurzdarstellung zum Thema 'Patientenverfügung' by Salla Huikuri
Cover of the book An Examination of how Monetary Power within Football impacts Product Prices by Salla Huikuri
Cover of the book 'Gott mit uns?' - Kulturrevolution als konservative Therapie für eine gespaltene Gesellschaft im Zeitalter der Globalisierung by Salla Huikuri
Cover of the book Klassisches Konditionieren by Salla Huikuri
Cover of the book Insolvenzantragspflicht im GmbH-Recht by Salla Huikuri
Cover of the book Lernbehinderung - Die Soziallage von 'Lernbehinderten' by Salla Huikuri
Cover of the book Nachbarschaftseffekte - Räumlich konzentrierte Armut und ihre Folgen für Exklusionsprozesse by Salla Huikuri
Cover of the book Vegetarismus in Russland by Salla Huikuri
Cover of the book Die deutsche Auswanderungsbewegung des 19. Jahrhunderts - ein Überblick by Salla Huikuri
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy