Offshoring - Ein neues Paradigma des Außenhandels?

Ein neues Paradigma des Außenhandels?

Business & Finance, Economics, Foreign Exchange
Cover of the book Offshoring - Ein neues Paradigma des Außenhandels? by Knut Bloedorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Knut Bloedorn ISBN: 9783640564491
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Knut Bloedorn
ISBN: 9783640564491
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Wirtschaftstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die akutelle Offshoring-Debatte ist im Grunde genommen eine Fortsetzung der 'Trade and Wages'-Diskussion der neunziger Jahre. In beiden Fällen steht die Verteilungswirkung der Globalisierung im Mittelpunkt der Analyse. Der vorliegende Beitrag versucht eine Brücke zwischen den beiden Debatten zu schlagen, indem die Effekte der Standard-Ansätze (Heckscher-Ohlin-Modell bzw. 'Skill-biased technological change') mit den neueren Offshoring Ansätzen, die auf dem allgemeinen Gleichgewichtskonzept beruhen, verglichen werden. Dabei wird deutlich, dass die Offshoring-Modelle durchaus eine theoretisch gleichwertige Möglichkeit bieten, die Entwicklungen auf den Arbeitsmärkten der Industriestaaten zu erklären.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Wirtschaftstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die akutelle Offshoring-Debatte ist im Grunde genommen eine Fortsetzung der 'Trade and Wages'-Diskussion der neunziger Jahre. In beiden Fällen steht die Verteilungswirkung der Globalisierung im Mittelpunkt der Analyse. Der vorliegende Beitrag versucht eine Brücke zwischen den beiden Debatten zu schlagen, indem die Effekte der Standard-Ansätze (Heckscher-Ohlin-Modell bzw. 'Skill-biased technological change') mit den neueren Offshoring Ansätzen, die auf dem allgemeinen Gleichgewichtskonzept beruhen, verglichen werden. Dabei wird deutlich, dass die Offshoring-Modelle durchaus eine theoretisch gleichwertige Möglichkeit bieten, die Entwicklungen auf den Arbeitsmärkten der Industriestaaten zu erklären.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Diversity in the workplace. The role of women in senior executive ranks by Knut Bloedorn
Cover of the book Eine Annäherung an die Systemtheorie nach Luhmann unter besonderer Berücksichtigung des Rechtssystems by Knut Bloedorn
Cover of the book Einrichtung eines E-Mail-Servers unter Linux mit Postfix by Knut Bloedorn
Cover of the book Die Stellung der Frau im Judentum by Knut Bloedorn
Cover of the book Polen: Ein semi-präsidentielles Regierungssystem? by Knut Bloedorn
Cover of the book Die Julikrise 1914 by Knut Bloedorn
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generationen by Knut Bloedorn
Cover of the book Entstehung, Entwicklung und Struktur ethnologischer Filmfestivals mit besonderem Fokus auf das 'Freiburger Film Forum' by Knut Bloedorn
Cover of the book Mars oder Venus? - Geschlechterrollen in Erotikfilmen by Knut Bloedorn
Cover of the book Elterliche Gewalt gegen Kinder by Knut Bloedorn
Cover of the book Soziale Berufe - Frauenberufe by Knut Bloedorn
Cover of the book Die Bildung des Passivs im Russischen mit dem Postfix -sja by Knut Bloedorn
Cover of the book Grausamkeiten im Märchen. Welche Wirkung haben sie auf Kinder? by Knut Bloedorn
Cover of the book Jiddisch - Das Jüdischdeutsche by Knut Bloedorn
Cover of the book Änderungen in der Bilanzierung von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens by Knut Bloedorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy