Organisation und Ziele eines Messeauftritts am Beispiel der XXXX GmbH

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Organisation und Ziele eines Messeauftritts am Beispiel der XXXX GmbH by Wolfgang Schneid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Schneid ISBN: 9783638490566
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Schneid
ISBN: 9783638490566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Veranstaltung: Internationale BWL, Kommunkationsmix, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit hat zum Ziel die Thematik der Organisation und Durchführung eines Messeauftritts sowie ihre Bedeutung für die Unternehmen darzustellen. Da diese Thematik in der Fachliteratur nur sehr spärlich behandelt wird, behandelt diese Seminararbeit auch im Besonderen die theoretische Seite der Messe. Hintergrund für diese Arbeit ist der Messebesuch der Firma XXXXXXX vom 14. - 17. März 2004 auf der internationalen Eisenwarenmesse 'Practical World' in Köln. Auf der 'Practical World' tritt die Firma XXXXXXX nicht als Einkäufer auf, sondern in der Funktion des Ausstellers. Deshalb beschränkt sich diese Arbeit größtenteils auf die Perspektive des Ausstellers. Als Aussteller gelten im allgemeinen Unternehmen oder Personen die auf Ausstellungen oder Messen Waren und Dienstleistungen zum Zwecke des Verkaufs und der Werbung präsentieren, während die Besucher ebendiese kaufen und erwerben wollen. Im zweiten Teil der Arbeit bezieht sich der Autor auf Interviews, die er mit verschiedenen Mitarbeitern der XXXXXXX GmbH geführt hat. Aus Umfangsgründen werden die Interviews als Anlage nicht mitgeliefert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Veranstaltung: Internationale BWL, Kommunkationsmix, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit hat zum Ziel die Thematik der Organisation und Durchführung eines Messeauftritts sowie ihre Bedeutung für die Unternehmen darzustellen. Da diese Thematik in der Fachliteratur nur sehr spärlich behandelt wird, behandelt diese Seminararbeit auch im Besonderen die theoretische Seite der Messe. Hintergrund für diese Arbeit ist der Messebesuch der Firma XXXXXXX vom 14. - 17. März 2004 auf der internationalen Eisenwarenmesse 'Practical World' in Köln. Auf der 'Practical World' tritt die Firma XXXXXXX nicht als Einkäufer auf, sondern in der Funktion des Ausstellers. Deshalb beschränkt sich diese Arbeit größtenteils auf die Perspektive des Ausstellers. Als Aussteller gelten im allgemeinen Unternehmen oder Personen die auf Ausstellungen oder Messen Waren und Dienstleistungen zum Zwecke des Verkaufs und der Werbung präsentieren, während die Besucher ebendiese kaufen und erwerben wollen. Im zweiten Teil der Arbeit bezieht sich der Autor auf Interviews, die er mit verschiedenen Mitarbeitern der XXXXXXX GmbH geführt hat. Aus Umfangsgründen werden die Interviews als Anlage nicht mitgeliefert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kunstbetrachtung mit Grundschulkindern by Wolfgang Schneid
Cover of the book Kindeswohlgefährdung - Unterstützung in Konfliktsituationen by Wolfgang Schneid
Cover of the book Studies on Lower Atmospheric Processes over South India using Numerical Atmospheric Models and Experiments by Wolfgang Schneid
Cover of the book Sozialpsychologische Rekonstruktion der Leipziger Montagsdemonstrationen in der ehemaligen DDR by Wolfgang Schneid
Cover of the book Die Kündigung wegen unpünktlicher Mietzahlung by Wolfgang Schneid
Cover of the book Entwicklung und Struktur von Sport und Leibeserziehung by Wolfgang Schneid
Cover of the book Uran für das atomare Patt by Wolfgang Schneid
Cover of the book Die Möglichkeiten von MigrantInnen zur politischen Partizipation in Österreich by Wolfgang Schneid
Cover of the book Texteinführung 'Novyj dom' und Erarbeitung des Gebrauchs der Aspekte by Wolfgang Schneid
Cover of the book Schuleingangsentwicklung. Veränderungen für einen kindgerechten Schulanfang by Wolfgang Schneid
Cover of the book Probleme und Chancen der Stieffamilie by Wolfgang Schneid
Cover of the book Polizeistaat versus Rechtsstaat by Wolfgang Schneid
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in Schule und Schulsozialarbeit by Wolfgang Schneid
Cover of the book Praktikumsbericht über die Historische Kommunikation der XX AG by Wolfgang Schneid
Cover of the book Sprachnormen - ihre Geschichte, Funktion und Bedeutung für den Fremdsprachenunterricht by Wolfgang Schneid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy