Persoenlichkeitsschutz von Kindern und Jugendlichen

Eine Untersuchung zum zivilrechtlichen Schutz von Minderjaehrigen in der modernen Medienlandschaft

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law, Civil Rights
Cover of the book Persoenlichkeitsschutz von Kindern und Jugendlichen by Henrike Ehrhorn, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henrike Ehrhorn ISBN: 9783653959802
Publisher: Peter Lang Publication: March 11, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Henrike Ehrhorn
ISBN: 9783653959802
Publisher: Peter Lang
Publication: March 11, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Persönlichkeitsschutz junger Menschen hat im gegenwärtigen Medienumfeld neue Aktualität erlangt. Im Zentrum der Diskussionen steht die natürliche Schutzbedürftigkeit, durch die auch die geltende Grenzziehung zur kollidierenden Presse- und Äußerungsfreiheit berührt wird. Die Autorin entwickelt daran anknüpfend ein Konzept, wie die Spannungsfelder der Persönlichkeitsrechte von Kindern und Jugendlichen in einen möglichst schonenden Ausgleich mit widerstreitenden Interessen gebracht werden können. Die Untersuchung wird durch sozialwissenschaftliche Erkenntnisse und die maßgeblichen Wertungsgrundlagen fundiert und rechtsvergleichend flankiert. Anhand einer Aufarbeitung der problematischen Rechtsfragen zur Einwilligung sowie zur Güter- und Interessenabwägung entfaltet die Verfasserin wesentliche Grundlinien für den Minderjährigenschutz gegenüber der Presse und im Internet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Persönlichkeitsschutz junger Menschen hat im gegenwärtigen Medienumfeld neue Aktualität erlangt. Im Zentrum der Diskussionen steht die natürliche Schutzbedürftigkeit, durch die auch die geltende Grenzziehung zur kollidierenden Presse- und Äußerungsfreiheit berührt wird. Die Autorin entwickelt daran anknüpfend ein Konzept, wie die Spannungsfelder der Persönlichkeitsrechte von Kindern und Jugendlichen in einen möglichst schonenden Ausgleich mit widerstreitenden Interessen gebracht werden können. Die Untersuchung wird durch sozialwissenschaftliche Erkenntnisse und die maßgeblichen Wertungsgrundlagen fundiert und rechtsvergleichend flankiert. Anhand einer Aufarbeitung der problematischen Rechtsfragen zur Einwilligung sowie zur Güter- und Interessenabwägung entfaltet die Verfasserin wesentliche Grundlinien für den Minderjährigenschutz gegenüber der Presse und im Internet.

More books from Peter Lang

Cover of the book French Feminisms 1975 and After by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Media and the Ukraine Crisis by Henrike Ehrhorn
Cover of the book La geografia del racconto by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Synthesen in der Musik des 19. Jahrhunderts by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Teaching Languages off the Beaten Track by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Die Patriotische Gesellschaft in Bern und Isaak Iselins Anteil an der europaeischen Geschichtsphilosophie by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Curriculum by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Die kassenartenuebergreifende Vereinigung gesetzlicher Krankenkassen nach § 171a SGB V by Henrike Ehrhorn
Cover of the book The Politics of Parliamentary Pensions in Western Democracies by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Das Gen und seine Geschichte by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Du feu originel aux nouvelles cuissons by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Ville infectée, ville déshumanisée by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Englischunterricht auf der Primarstufe by Henrike Ehrhorn
Cover of the book Erklaerungsansaetze fuer NAV-Spreads und deren Implikationen fuer das Management von REITs by Henrike Ehrhorn
Cover of the book « Fol » et « Folie » en ancien français by Henrike Ehrhorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy