Pflegediagnosen - Was leisten sie?

Was leisten sie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Pflegediagnosen - Was leisten sie? by Verena Leyrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Leyrer ISBN: 9783640202324
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Leyrer
ISBN: 9783640202324
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Pflegediagnosen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Themenbereich der Pflegediagnose und soll eine Antwort auf die Frage: 'Was leisten Pflegediagnosen?' geben. Zu diesem Thema gibt es eine sehr große Anzahl an Literatur verschiedenster Autoren, die sich mit genau diesem Themenbereich befassen. Ich stütze mich hierbei vor allem auf die Arbeit von M. Gordon und S. Bartholomyczik. Nachdem die Begrifflichkeit der Pflegediagnose geklärt ist, gibt diese Hausarbeit einen kurzen Überblick über die Entwicklung und Entstehung einer Pflegediagnose. Anschließend wird sowohl der nationale als auch der internationale Stand der Pflegediagnosen dargestellt. Des Weiteren wird kurz auf den Bedarf und die rechtliche Absicherung eingegangen und der Stellenwert der Pflegediagnosen in der Pflegeplanung wird dargelegt. Der Bereich Kosten im Gesundheitswesen und Nachweisbarkeit der pflegerischen Tätigkeit umfasst die Nachweisbarkeit der Pflege, die Auswirkung auf den Personalbedarf eines Krankenhauses oder die Abrechnungsmöglichkeit gegenüber der Krankenkasse. Abschließend werde ich im Fazit einige Vor- und Nachteile kritisch diskutieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Pflegediagnosen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Themenbereich der Pflegediagnose und soll eine Antwort auf die Frage: 'Was leisten Pflegediagnosen?' geben. Zu diesem Thema gibt es eine sehr große Anzahl an Literatur verschiedenster Autoren, die sich mit genau diesem Themenbereich befassen. Ich stütze mich hierbei vor allem auf die Arbeit von M. Gordon und S. Bartholomyczik. Nachdem die Begrifflichkeit der Pflegediagnose geklärt ist, gibt diese Hausarbeit einen kurzen Überblick über die Entwicklung und Entstehung einer Pflegediagnose. Anschließend wird sowohl der nationale als auch der internationale Stand der Pflegediagnosen dargestellt. Des Weiteren wird kurz auf den Bedarf und die rechtliche Absicherung eingegangen und der Stellenwert der Pflegediagnosen in der Pflegeplanung wird dargelegt. Der Bereich Kosten im Gesundheitswesen und Nachweisbarkeit der pflegerischen Tätigkeit umfasst die Nachweisbarkeit der Pflege, die Auswirkung auf den Personalbedarf eines Krankenhauses oder die Abrechnungsmöglichkeit gegenüber der Krankenkasse. Abschließend werde ich im Fazit einige Vor- und Nachteile kritisch diskutieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Fremde bei Georg Simmel, Alfred Schütz und Robert Park by Verena Leyrer
Cover of the book Paukpaper Jahresabschlussanalyse by Verena Leyrer
Cover of the book Die Entstehung der Finanzmarktkrise im Jahr 2007 by Verena Leyrer
Cover of the book Defining Surrealism: Relations between Nadja, Photography and the Surrealist Movement by Verena Leyrer
Cover of the book Analyse einer Kinderzeichnung aus kunstpädagogischer Sicht by Verena Leyrer
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Alan Lightmans 'Und immer wieder die Zeit - Einsteins Dreams' im Unterricht by Verena Leyrer
Cover of the book Ist Aristoteles ein Vordenker des Liberalismus oder des Kommunitarismus? by Verena Leyrer
Cover of the book Die europäische Vereinnahmung orientalischer Kulturen in Mittelalter und Früher Neuzeit anhand zweier historischer Beispiele by Verena Leyrer
Cover of the book Lean Management by Verena Leyrer
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede im Ernährungsverhalten im Zusammenhang von Körperbild und Identifikation by Verena Leyrer
Cover of the book Does denying same sex-marriage conflict with the American Dream? by Verena Leyrer
Cover of the book Romantische Wanderliteratur - kulturpsychologisch betrachtet by Verena Leyrer
Cover of the book Social and medical attitudes toward women in the short story 'The Yellow Wallpaper' by Charlotte Perkins Gilman by Verena Leyrer
Cover of the book Strawinsky, Reich, Ewald: Rhythmus in der neuen Musik by Verena Leyrer
Cover of the book Positionierung von Destinationen by Verena Leyrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy