Philosophie von Feuerbach, Kritik und 'Philosophie' des jungen Marx

Sensualistische Anthropologie und historischer Materialismus - ein Vergleich

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Philosophie von Feuerbach, Kritik und 'Philosophie' des jungen Marx by Chise Onuki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chise Onuki ISBN: 9783638010368
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Chise Onuki
ISBN: 9783638010368
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: L. Feuerbach stellt in seinen kleinen Schriften grundsätzliche Thesen zur anthropologischen Philosophie auf. Es ist bekannt, daß K. Marx durch seine Kritik dagegen, über Feuerbach hinausgehend, zu einer kommunistischen Weltanschauung gelangte. Diese Studie versucht keinesfalls bloß diese Tatsache bzw. einen Vergleich beider Denkansätze und ihrer Rechtfertigungen darzustellen. Durch die Untersuchung von Zusammenhängen beider Ansätze ergibt sich über die marxsche Kritik an Feuerbach hinaus ein klares Ergebnis, das uns die philosophische Aufgabe für die Gesellschaft deutlich macht. In den ersten und zweiten Kapiteln werden so jeweils Feuerbachs existentielle Philosophie und Marxens Kritik dagegen und darüber hinaus seine Analyse der menschlichen Gesellschaft dargestellt. Daraufhin wird im letzten Kapitel anhand Marxens Kritik untersucht, welche Schlußfolgerung aus ihren Gemeinsamkeiten sich entwickelt, und ihre Bedeutung dargelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: L. Feuerbach stellt in seinen kleinen Schriften grundsätzliche Thesen zur anthropologischen Philosophie auf. Es ist bekannt, daß K. Marx durch seine Kritik dagegen, über Feuerbach hinausgehend, zu einer kommunistischen Weltanschauung gelangte. Diese Studie versucht keinesfalls bloß diese Tatsache bzw. einen Vergleich beider Denkansätze und ihrer Rechtfertigungen darzustellen. Durch die Untersuchung von Zusammenhängen beider Ansätze ergibt sich über die marxsche Kritik an Feuerbach hinaus ein klares Ergebnis, das uns die philosophische Aufgabe für die Gesellschaft deutlich macht. In den ersten und zweiten Kapiteln werden so jeweils Feuerbachs existentielle Philosophie und Marxens Kritik dagegen und darüber hinaus seine Analyse der menschlichen Gesellschaft dargestellt. Daraufhin wird im letzten Kapitel anhand Marxens Kritik untersucht, welche Schlußfolgerung aus ihren Gemeinsamkeiten sich entwickelt, und ihre Bedeutung dargelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entstehung des Völkerrechts by Chise Onuki
Cover of the book Einsatz von e-Learning in der Didaktik der Geometrie by Chise Onuki
Cover of the book Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter im Schulunterricht. Verschiedene Modelle der Aufarbeitung by Chise Onuki
Cover of the book Die Stärkung des Europäischen Parlaments als Lösungsansatz des institutionellen Demokratiedefizits by Chise Onuki
Cover of the book Errettung der äußeren Wirklichkeit und Kampf gegen das denkende Subjekt. Wechselbeziehungen von Film, Zuschauer und Wirklichkeit bei Kracauer und Adorno by Chise Onuki
Cover of the book Cultural Knowledge Test Adaptation by Chise Onuki
Cover of the book Engelbert Kaempfer (1651-1716) beschreibt die Yamabushi by Chise Onuki
Cover of the book Die Identitätsentwicklung als zentrale Aufgabe des Jugendalters by Chise Onuki
Cover of the book Unterrichtsstunde: Lebendige Bausteine einer Kirchengemeinde by Chise Onuki
Cover of the book Unternehmen als Ziel von Mitarbeiterverfehlungen by Chise Onuki
Cover of the book  'Gewalt gegen Kinder in der Familie' by Chise Onuki
Cover of the book Untersuchung der Zoll- und Subventionspolitik von Nationalstaaten im Rahmen ethischer Prinzipien by Chise Onuki
Cover of the book Liminality, Mimicry, Hybridity and Ambivalent in Literary Speculations of Homi K. Bhabha by Chise Onuki
Cover of the book Zu Erving Goffmans Werk 'Stigma'. Der Umgang des Individuums mit seinem Stigma in der Interaktion mit 'Normalen' by Chise Onuki
Cover of the book Einbau einer Festplatte und einem CD-ROM Laufwerk in einen PC (Unterweisung Kommunikationselektroniker / -in) by Chise Onuki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy