Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen

zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Platons Sophistes - zur Überwindung der Sophistik und ihrer metaphysischen Implikationen by Christian Glasmeyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Glasmeyer ISBN: 9783638118699
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Glasmeyer
ISBN: 9783638118699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar der WWU Münster), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über den 'Sophistes' unternimmt den Versuch, diesen komplexen Dialog auch im Kontext der in ihm angesprochenen philosophischen Hintergründe zu behandeln. Das Ziel ist die Darstellung des im 'Sophistes' von Platon aufgezeigten Weges, die Sophistik endgültig zu überwinden. Jene ist fest mit den grundlegenden metaphysischen Konzepten und Problemen ihrer Zeit verquickt, nicht zuletzt wohl dies bescherte ihr die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, die so oft im 'Sophistes' beschworen wird. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar der WWU Münster), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit über den 'Sophistes' unternimmt den Versuch, diesen komplexen Dialog auch im Kontext der in ihm angesprochenen philosophischen Hintergründe zu behandeln. Das Ziel ist die Darstellung des im 'Sophistes' von Platon aufgezeigten Weges, die Sophistik endgültig zu überwinden. Jene ist fest mit den grundlegenden metaphysischen Konzepten und Problemen ihrer Zeit verquickt, nicht zuletzt wohl dies bescherte ihr die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit, die so oft im 'Sophistes' beschworen wird. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integrating the Means-End Approach into the Product Positioning Process Using the Example of the HEAD Snowboarding Travel Boardbag in Germany by Christian Glasmeyer
Cover of the book Asthma. Ursache, Diagnose und Behandlung by Christian Glasmeyer
Cover of the book Globales Management unter kulturellem Blickwinkel by Christian Glasmeyer
Cover of the book Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens by Christian Glasmeyer
Cover of the book Der Henker im Mittelalter by Christian Glasmeyer
Cover of the book Chaos oder alles unter Kontrolle? - Mediennutzung von Jugendlichen im Wandel by Christian Glasmeyer
Cover of the book Die neue Rolle des Ausbilders by Christian Glasmeyer
Cover of the book Sozialkompetenz-Training in der betrieblichen Ausbildung by Christian Glasmeyer
Cover of the book Absprachen zur Hauptverhandlung by Christian Glasmeyer
Cover of the book Kindeswohl - Elterliches Erziehungsrecht - Staatliches Wächteramt by Christian Glasmeyer
Cover of the book Interaktion und Gefühlsarbeit by Christian Glasmeyer
Cover of the book Verändertes Verhalten von Konsumenten als Herausforderung für das Markenmanagement by Christian Glasmeyer
Cover of the book Die Wahrnehmung in der Aristotelischen Schrift 'De Anima' by Christian Glasmeyer
Cover of the book Die Darstellung von Verbalenz in einer didaktisierten Grammatik by Christian Glasmeyer
Cover of the book Are the United States just one country or do we have to differentiate between the states? by Christian Glasmeyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy