Posttraumatische Belastungsstörung. Eine Wunde der Seele?

Der Einfluss von Traumata auf physiologischer Ebene, Vererbbarkeit und Behandlungsmöglichkeiten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Physiological Psychology
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung. Eine Wunde der Seele? by Sarah Mayr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Mayr ISBN: 9783668429079
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Mayr
ISBN: 9783668429079
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist ein Trauma? Was ist eine posttraumatische Belastungsstörung? Welche physiologischen Korrelate gehen mit dieser Diagnose einher? Und sind diese Korrelate vererb- und behandelbar? Diesen Fragen möchte die folgende Arbeit nachgehen und einen Einblick geben in die enge Verknüpfung der Diagnose PTBS und physiologischer Auffälligkeiten, die sich bis in den epigenetischen und genetischen Bereich erstrecken.

Die in Augsburg geborene Autorin studierte Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit Beginn ihres Studiums wird sie von e-fellows.net gefördert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist ein Trauma? Was ist eine posttraumatische Belastungsstörung? Welche physiologischen Korrelate gehen mit dieser Diagnose einher? Und sind diese Korrelate vererb- und behandelbar? Diesen Fragen möchte die folgende Arbeit nachgehen und einen Einblick geben in die enge Verknüpfung der Diagnose PTBS und physiologischer Auffälligkeiten, die sich bis in den epigenetischen und genetischen Bereich erstrecken.

Die in Augsburg geborene Autorin studierte Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit Beginn ihres Studiums wird sie von e-fellows.net gefördert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interdependenzen des deutschen und US-amerikanischen internationalen Insolvenzrechts by Sarah Mayr
Cover of the book Top-Down und Bottom-Up Information by Sarah Mayr
Cover of the book Die Stationsleitung. Geschichte und Entwicklung eines Tätigkeitsprofils by Sarah Mayr
Cover of the book Maßnahmenkatalog zur Stammkundenbindung im Reisebüro unter Einhaltung einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie by Sarah Mayr
Cover of the book Die deutsche Kultur inbezug zur Universalzivilisation. Eine interkulturelle Standortbestimmung by Sarah Mayr
Cover of the book Case Management in der ambulanten Palliative Care by Sarah Mayr
Cover of the book 'Das Sündenbockritual / der goldene Zweig von James George Frazer' by Sarah Mayr
Cover of the book Strategisches Controlling in der Hotellerie by Sarah Mayr
Cover of the book Bauschäden und energetische Sanierung by Sarah Mayr
Cover of the book Alkohol am Arbeitsplatz. Sensibilisierung für Führungskräfte by Sarah Mayr
Cover of the book Dali und der Surrealismus. Seine Werke und das Drehbuch zu 'Ein andalusischer Hund' by Sarah Mayr
Cover of the book Die Olympischen Spiele in der Kunst und Kultur der griechischen Antike by Sarah Mayr
Cover of the book The Self Organizing Financial Stability Map (SOFSM) by Sarah Mayr
Cover of the book Der Functionally Separate Entity Approach: Die Umsetzung im neuen Artikel 7 OECD-MA 2010 und seine Auswirkungen by Sarah Mayr
Cover of the book Von der Problematik der Kopftücher Islamischer Frauen in Deutschland by Sarah Mayr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy