Präsentationsmedien im Vergleich. Entscheidungshilfen für den zukünftigen Einsatz

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Präsentationsmedien im Vergleich. Entscheidungshilfen für den zukünftigen Einsatz by Desiree Schwegler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Desiree Schwegler ISBN: 9783668172203
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Desiree Schwegler
ISBN: 9783668172203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 0,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Präsentationsmedium hat bestimmte Charaktereigenschaften und Besonderheiten. In dieser Arbeit werden die gängigen Präsentationsmedien vorgestellt und mit ihren Vor- und Nachteilen bewertet. 'Präsentationsmedien sind Träger visueller Information. Sie sind technische Hilfsmittel, die von ihren Inhalten unabhängig sind und mit den unterschiedlichsten Informationen 'gefüttert' werden können, also etwa mit Bildern, Karten, Texten oder Aufzählungen. Diese Inhalte können mit geringem Aufwand ausgetauscht und durch andere ersetzt werden, daher sind Präsentationsmedien sehr flexibel einsetzbar.' (Didactic Online, 2004)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 0,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Präsentationsmedium hat bestimmte Charaktereigenschaften und Besonderheiten. In dieser Arbeit werden die gängigen Präsentationsmedien vorgestellt und mit ihren Vor- und Nachteilen bewertet. 'Präsentationsmedien sind Träger visueller Information. Sie sind technische Hilfsmittel, die von ihren Inhalten unabhängig sind und mit den unterschiedlichsten Informationen 'gefüttert' werden können, also etwa mit Bildern, Karten, Texten oder Aufzählungen. Diese Inhalte können mit geringem Aufwand ausgetauscht und durch andere ersetzt werden, daher sind Präsentationsmedien sehr flexibel einsetzbar.' (Didactic Online, 2004)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fallstudie Marktforschung - Unterrichtsskizze zum vierten Unterrichtsbesuch im Fach Wirtschaft und Verwaltung by Desiree Schwegler
Cover of the book Leiten unter Gottes Autorität by Desiree Schwegler
Cover of the book Die kommunalpolitische Sportentwicklung der Stadt Böblingen im regionalen Vergleich - Eine Untersuchung auf der Grundlage von by Desiree Schwegler
Cover of the book Walter Ulbricht und das Jahr 1953 by Desiree Schwegler
Cover of the book Der pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreismodells von Schulz von Thun by Desiree Schwegler
Cover of the book Biblical Symbolism in John Steinbeck's 'The Grapes of Wrath' by Desiree Schwegler
Cover of the book Errettung der äußeren Wirklichkeit und Kampf gegen das denkende Subjekt. Wechselbeziehungen von Film, Zuschauer und Wirklichkeit bei Kracauer und Adorno by Desiree Schwegler
Cover of the book Die Rolle der Krankenpflege im Nationalsozialismus (1933-1945). Zur Euthanasie in Landeskrankenhäusern by Desiree Schwegler
Cover of the book Canada's Multiculturalism as a Solution for Germany's Woes: False Perceptions by Desiree Schwegler
Cover of the book Unterrichtsreihe zum Thema 'Gottesfrage' by Desiree Schwegler
Cover of the book Darstellung und Bewertung des amerikanischen Kindergottesdienstkonzepts 'Promiseland' unter dem Aspekt der Umsetzung in deutschen Gemeinden by Desiree Schwegler
Cover of the book Das Unternehmen Kippenberger by Desiree Schwegler
Cover of the book Der Leader-Member-Exchange. Organisationale Gerechtigkeit und Qualität der Führungskraft-Mitarbeiter-Beziehung by Desiree Schwegler
Cover of the book Anerkennung von Differenzen und Vielfalt in einer pluralistischen Lebenswelt by Desiree Schwegler
Cover of the book Kaizen - Ein japanisches Qualitätsmanagementmodell als Chance für die Soziale Arbeit in Deutschland? by Desiree Schwegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy