Propaganda und Berichterstattung während der Olympischen Spiele 1936

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Propaganda und Berichterstattung während der Olympischen Spiele 1936 by Steffen Blatt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Blatt ISBN: 9783638587761
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Blatt
ISBN: 9783638587761
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 2,3, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: Deutschland und die Olympische Bewegung (G 94) (SS 06), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die XI. Olympischen Spiele 1936 in Berlin waren die ersten wirklich modernen Spiele der Neuzeit. Die Nazis benutzten diese Spiele geschickt, um die Weltöffentlichkeit zu täuschen und machten daraus einen ihrer größten Propagandaerfolge. Dafür setzten sie die neusten Technologien ein, um die Spiele einer möglichst großen Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch diese perfekte Organisation und auch durch staatliche Finanzierung der Spiele und Bauprojekte gelang es ihnen das bis dahin größte Sportereignis der Welt zu zelebrieren. Wie dies gelang und welche Mittel dafür genutzt wurden, soll in dieser Arbeit erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 2,3, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: Deutschland und die Olympische Bewegung (G 94) (SS 06), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die XI. Olympischen Spiele 1936 in Berlin waren die ersten wirklich modernen Spiele der Neuzeit. Die Nazis benutzten diese Spiele geschickt, um die Weltöffentlichkeit zu täuschen und machten daraus einen ihrer größten Propagandaerfolge. Dafür setzten sie die neusten Technologien ein, um die Spiele einer möglichst großen Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch diese perfekte Organisation und auch durch staatliche Finanzierung der Spiele und Bauprojekte gelang es ihnen das bis dahin größte Sportereignis der Welt zu zelebrieren. Wie dies gelang und welche Mittel dafür genutzt wurden, soll in dieser Arbeit erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterschiede Handels- und Steuerbilanz anhand einer Fallstudie by Steffen Blatt
Cover of the book Programmierung Game of Life by Steffen Blatt
Cover of the book Die Bedeutung der geistlichen und weltlichen Fürsten für die Herrschaft des Staufers Friedrich II. (1212-1232) by Steffen Blatt
Cover of the book Qualitative Sozialforschung nach Anselm L. Strauss - Genese und Fundament der Grounded Theory by Steffen Blatt
Cover of the book Eskapismus durch Serienkonsum: Der Einfluss von Online Streams auf suchtartiges Verhalten by Steffen Blatt
Cover of the book Menschenbild in der Heilpädagogik by Steffen Blatt
Cover of the book Klimaklassifikation im Überblick by Steffen Blatt
Cover of the book Bildungspolitik und Schulrecht by Steffen Blatt
Cover of the book Qualitätsmanagement im Bildungswesen by Steffen Blatt
Cover of the book 'Freitod' als legitimer Akt individueller Selbstbestimmung? Oder: Gestattet oder verbietet das Prinzip der Menschenwürde bzw. andere Konzepte (jegliche) Selbsttötung? by Steffen Blatt
Cover of the book National Identity. Dreams of Empire and Resistance by Steffen Blatt
Cover of the book Die Lebensweise der Templer by Steffen Blatt
Cover of the book Wenn Mädchen Mütter werden. Fallbeispiele für ein selbstbestimmtes Leben mit Kind by Steffen Blatt
Cover of the book International synergy management: A strategic approach for raising efficiencies in the cross-border interaction process by Steffen Blatt
Cover of the book Die Bedeutung der Kostenrechnung. Welche Kosten und Leistungen gibt es im Dienstleistungsunternehmen? by Steffen Blatt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy