Prototyping in der Softwareentwicklung

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Prototyping in der Softwareentwicklung by Ulf Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulf Schröder ISBN: 9783640361977
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulf Schröder
ISBN: 9783640361977
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Softwareentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats 'Prototyping in der Softwareentwicklung' sollen in einem Überblick die Arten, Wirkungsweise sowie Konsequenzen von Prototypen in der Softwareentwicklung dargestellt werden. Hierzu werden eingangs die Begriffe Prototyp und Prototyping definiert und abgegrenzt. Anschließend wird auf rückkopplungsbedingte Probleme der Softwareentwicklung eingegangen und das Prototyping als mögliches Lösungsmodell vorgestellt. In Kapitel 4 wird anschließend auf Prototyping-Modell sowie ihre Wirkung im Softwareentwicklungsprozess eingegangen. Kapitel 6 beinhaltet die Darstellung einzelner Prototypen und ihrer Aufgaben in der Softwareentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: Softwareentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats 'Prototyping in der Softwareentwicklung' sollen in einem Überblick die Arten, Wirkungsweise sowie Konsequenzen von Prototypen in der Softwareentwicklung dargestellt werden. Hierzu werden eingangs die Begriffe Prototyp und Prototyping definiert und abgegrenzt. Anschließend wird auf rückkopplungsbedingte Probleme der Softwareentwicklung eingegangen und das Prototyping als mögliches Lösungsmodell vorgestellt. In Kapitel 4 wird anschließend auf Prototyping-Modell sowie ihre Wirkung im Softwareentwicklungsprozess eingegangen. Kapitel 6 beinhaltet die Darstellung einzelner Prototypen und ihrer Aufgaben in der Softwareentwicklung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nationalsozialistische 'Erziehung' by Ulf Schröder
Cover of the book Organisation und Geschlecht by Ulf Schröder
Cover of the book Die Metamorphosen im 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann by Ulf Schröder
Cover of the book Einführung in die Portfolioarbeit und die Thematik der Beschreibung von Personen by Ulf Schröder
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen dem Demokratisierungsgrad einer Gesellschaft und der Lage der Homosexuellen, die in ihr leben by Ulf Schröder
Cover of the book Facetten der ästhetischen Moderne by Ulf Schröder
Cover of the book Gewalt in der stationären Altenpflege als Herausforderung für das Personalmanagement by Ulf Schröder
Cover of the book Der Beginn des Ersten Punischen Krieges auf Sizilien by Ulf Schröder
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generation by Ulf Schröder
Cover of the book Die Gewaltenteilung nach Montesquieu by Ulf Schröder
Cover of the book Der Sarbanes-Oxley Act of 2002 by Ulf Schröder
Cover of the book Arbeitsbewertung und Arbeitsbewertungssysteme in Tarifverträgen by Ulf Schröder
Cover of the book Der Rückbau der Wohlfahrtsstaatlichkeit in Deutschland am Beispiel der Anpassung von Sozialhilfe in Sozialgeld/Hartz IV by Ulf Schröder
Cover of the book Produktbiografie am Beispiel 'McDonald´s' mit dem Schwerpunkt Organisationsstrukturen des Unternehmens by Ulf Schröder
Cover of the book Emanzipatorische Auswirkungen der Ehegesetzgebung des Kaisers Augustus auf die rechtliche Stellung der römischen Ehefrau in der frühen Kaiserzeit by Ulf Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy