Psychische Gefährdungsbeurteilung

Impulse für den Mittelstand

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Psychische Gefährdungsbeurteilung by Simon Hahnzog, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simon Hahnzog ISBN: 9783658077099
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 24, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Simon Hahnzog
ISBN: 9783658077099
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 24, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Essential klärt grundlegend über Hintergründe und Gestaltungsmöglichkeiten einer psychischen Gefährdungsbeurteilung auf und gibt praxisrelevante Impulse zur erfolgreichen Umsetzung, insbesondere in mittelständischen Unternehmen. Seit 2014 sind alle deutschen Unternehmen im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes zu einer Beurteilung der psychischen Gefährdungen ihrer Beschäftigten und zur Gestaltung entsprechender Maßnahmen verpflichtet. Im Falle der psychischen Erkrankung eines Beschäftigten aufgrund übermäßiger beruflicher Belastung drohen dem Arbeitgeber ansonsten Regressforderungen der Sozialversicherungsträger. Einführungen in die Betriebliche Gesundheitsförderung und das Feld der psychischen Erkrankungen bilden den Rahmen für eine fundierte Anwendung der Erkenntnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Essential klärt grundlegend über Hintergründe und Gestaltungsmöglichkeiten einer psychischen Gefährdungsbeurteilung auf und gibt praxisrelevante Impulse zur erfolgreichen Umsetzung, insbesondere in mittelständischen Unternehmen. Seit 2014 sind alle deutschen Unternehmen im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes zu einer Beurteilung der psychischen Gefährdungen ihrer Beschäftigten und zur Gestaltung entsprechender Maßnahmen verpflichtet. Im Falle der psychischen Erkrankung eines Beschäftigten aufgrund übermäßiger beruflicher Belastung drohen dem Arbeitgeber ansonsten Regressforderungen der Sozialversicherungsträger. Einführungen in die Betriebliche Gesundheitsförderung und das Feld der psychischen Erkrankungen bilden den Rahmen für eine fundierte Anwendung der Erkenntnisse.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Architekturen und Artefakte by Simon Hahnzog
Cover of the book Systematische Metaphernanalyse by Simon Hahnzog
Cover of the book Innovationswettbewerbe und Incentives by Simon Hahnzog
Cover of the book Quantitative und qualitative empirische Forschung by Simon Hahnzog
Cover of the book Zukunft der Marktforschung by Simon Hahnzog
Cover of the book Grundlagen der Medienwirtschaft by Simon Hahnzog
Cover of the book Klinikalltag und Arbeitszufriedenheit by Simon Hahnzog
Cover of the book Toolbox Kommunikationsmanagement by Simon Hahnzog
Cover of the book Innovation Sozialer Dienstleistungen by Simon Hahnzog
Cover of the book Die frühe Phase des Innovationsprozesses by Simon Hahnzog
Cover of the book Einführung in die Bilanzierung und Bewertung by Simon Hahnzog
Cover of the book Muße und der Sinn von Arbeit: Ein Beitrag zur Sozialphilosophie von Handeln, Zielerreichung und Zielerreichungsvermeidung by Simon Hahnzog
Cover of the book Transformationale Führung in der multidisziplinären Immobilienwirtschaft by Simon Hahnzog
Cover of the book Elemente der angewandten Elektronik by Simon Hahnzog
Cover of the book Praxiskommentar Transparenzgesetz (LTranspG RLP) by Simon Hahnzog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy