Qualitätssicherungssysteme in der Weiterbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Qualitätssicherungssysteme in der Weiterbildung by Ulrike Basedow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Basedow ISBN: 9783638755771
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Basedow
ISBN: 9783638755771
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: gut, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Seminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit Qualitätssicherungssystemen in der Weiterbildung, wobei kurz die Evaluation vorgestellt wird und ein genauerer Blick auf die ISO 9000 ff. geworfen wird. Am Anfang dieser theoretischen Abhandlung wird die Evaluation beschrieben, welche in die drei Unterkapitel Tests und Befragungen, Fremdevaluation und Selbstevaluation gegliedert ist. Im dritten Kapitel wird die ISO 9000 ff. vorgestellt. Zunächst wird ein Überblick über die Inhalte der einzelnen ISO gegeben, um dann die Vorteile und Nachteile dieses Systems zu diskutieren. Abschließend wird ein Ausblick in der ISO gegeben, und zwar in der Form des 'ISO 9000 Plus'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: gut, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Seminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit Qualitätssicherungssystemen in der Weiterbildung, wobei kurz die Evaluation vorgestellt wird und ein genauerer Blick auf die ISO 9000 ff. geworfen wird. Am Anfang dieser theoretischen Abhandlung wird die Evaluation beschrieben, welche in die drei Unterkapitel Tests und Befragungen, Fremdevaluation und Selbstevaluation gegliedert ist. Im dritten Kapitel wird die ISO 9000 ff. vorgestellt. Zunächst wird ein Überblick über die Inhalte der einzelnen ISO gegeben, um dann die Vorteile und Nachteile dieses Systems zu diskutieren. Abschließend wird ein Ausblick in der ISO gegeben, und zwar in der Form des 'ISO 9000 Plus'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderung von emotionalen und sozialen Kompetenzen in einer Förderschulklasse im Bereich Lernhilfe by Ulrike Basedow
Cover of the book Umweltaspekte im Umgang mit dem PC by Ulrike Basedow
Cover of the book 'Talk about Popmusic' - Musik und musikjournalistische Inhalte in öffentlich-rechtlichen Popwellen by Ulrike Basedow
Cover of the book Laurentius von B?ezová und seine Hussitenchronik by Ulrike Basedow
Cover of the book Die Berlinkrise von 1948-1949 by Ulrike Basedow
Cover of the book Die Josefsnovelle (Gen 37-50). Eine exegetische Betrachtung unter Berücksichtigung didaktischer Aspekte by Ulrike Basedow
Cover of the book Sabotage - Beastie Boys: Ein Versuch zur Theorie des Remakes by Ulrike Basedow
Cover of the book Balanced Scorecard als Controllinginstrument im Supply Chain Management by Ulrike Basedow
Cover of the book Europäischer Gerichtshof und nationale Verfassungsgerichtsbarkeit by Ulrike Basedow
Cover of the book Der Malinche Komplex in der feministischen Literatur Mexikos am Beispiel von Rosario Castellanos 'El Eterno Femenino' by Ulrike Basedow
Cover of the book Grundprobleme des Computerbetrugs (§ 263a Strafgesetzbuch) by Ulrike Basedow
Cover of the book Verführerische Werbespielchen? Eine Untersuchung von Text und Bild in Sex-sells-Anzeigen by Ulrike Basedow
Cover of the book Das Geschäft mit dem lieben Gott. Die Geschichte der Fälschungen durch die Religionen by Ulrike Basedow
Cover of the book Die Alterssicherung in Schweden als Reformmodell für Deutschland? by Ulrike Basedow
Cover of the book Mimesis: Eine Betrachtung der Nachahmungsstrukturen im Film 'Coffee and Cigarettes' von Jim Jarmusch by Ulrike Basedow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy