Reformen und Reformansätze unter den Gracchen

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Reformen und Reformansätze unter den Gracchen by Christian Zwer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Zwer ISBN: 9783656066569
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Zwer
ISBN: 9783656066569
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Geschichte), Veranstaltung: Römische Revolutionen - die Umgestaltung Roms von den Gracchen bis zum Beginn der Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mit meiner Hausarbeit dem Leser die besondere Stellung der Brüder Tiberius und Gaius Gracchus in Bezug auf innerstaatliche Reformen der ,,späten' Römischen Republik aufzeigen. Daher ist es mein besonderes Anliegen, neben den Reformgedanken der Gracchen vor allem ihre Sonderstellung in Bezug auf die Durchsetzung ihrer politischen Ziele und den damit verbundenen Bruch mit traditionellen Formen des Politikmachens näher zu bringen. Die Zeit vor bzw. nach den Gracchen möchte ich in diesem Fall als Rahmen für meine eigentlichen Ausführungen nutzen und soweit es mir möglich ist, damit eine Problemstellung, einen Lösungsansatz durch die Gracchen und die Folgen für die Gracchen bzw. die Zeit nach ihrem Tod darstellen. Zentrale Inhalte der Hausarbeit sind dem zufolge: 1. die Ackerreformen unter den Gracchen 2. die Politik der Brüder 3. das Amt des Volkstribuns 4. Folgen ihres Handelns

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Geschichte), Veranstaltung: Römische Revolutionen - die Umgestaltung Roms von den Gracchen bis zum Beginn der Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mit meiner Hausarbeit dem Leser die besondere Stellung der Brüder Tiberius und Gaius Gracchus in Bezug auf innerstaatliche Reformen der ,,späten' Römischen Republik aufzeigen. Daher ist es mein besonderes Anliegen, neben den Reformgedanken der Gracchen vor allem ihre Sonderstellung in Bezug auf die Durchsetzung ihrer politischen Ziele und den damit verbundenen Bruch mit traditionellen Formen des Politikmachens näher zu bringen. Die Zeit vor bzw. nach den Gracchen möchte ich in diesem Fall als Rahmen für meine eigentlichen Ausführungen nutzen und soweit es mir möglich ist, damit eine Problemstellung, einen Lösungsansatz durch die Gracchen und die Folgen für die Gracchen bzw. die Zeit nach ihrem Tod darstellen. Zentrale Inhalte der Hausarbeit sind dem zufolge: 1. die Ackerreformen unter den Gracchen 2. die Politik der Brüder 3. das Amt des Volkstribuns 4. Folgen ihres Handelns

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwischen Einbürgerung und Verfremdung. 'Things Fall Apart' von Chinua Achebe in deutschen Übersetzungen by Christian Zwer
Cover of the book Tax Incidence and Poverty Reduction: Assessing the Effects of Taxes on Income Distribution in Thailand by Christian Zwer
Cover of the book Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung - Dargestellt am Beispiel der FHM-Website und Google by Christian Zwer
Cover of the book Wie lässt sich der Wandel zur postmodernen Gesellschaft nach Inglehart erklären? by Christian Zwer
Cover of the book Gaius Gracchus - ein Reformer oder Gefälligkeitspolitiker? by Christian Zwer
Cover of the book Max Scheler - Gespalten zwischen Drang und Geist by Christian Zwer
Cover of the book Die Stellung der Frau im Vergleich Ost-/Westdeutschland (DDR - BRD): Befunde und theoretische Erklärungsansätze by Christian Zwer
Cover of the book Präventions- und Interventionsansätze zu Angst in der Schule by Christian Zwer
Cover of the book Der methodische Zweifel René Descartes by Christian Zwer
Cover of the book Zimzum. Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung by Christian Zwer
Cover of the book Denkmäler der Arbeit und Opfer der Arbeit in Dortmund by Christian Zwer
Cover of the book Das studentische Subjekt. Eine qualitative Untersuchung von Studentenmagazinen by Christian Zwer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der Ritter und sein Schild (4. Klasse) by Christian Zwer
Cover of the book Die Außenpolitik Bismarck - Kissinger Diktat (Unterrichtsentwurf Grundkurs Oberstufe) by Christian Zwer
Cover of the book Alleinreisende - Angebote, Potentiale, Tendenzen by Christian Zwer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy