Religiöse Anlage

Welche natürliche Disposition des Menschen ist als entscheidende Grundlage seiner religiösen Bildsamkeit anzusehen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Religiöse Anlage by Yvonne Finken, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Finken ISBN: 9783640499083
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Finken
ISBN: 9783640499083
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Fragen religionspädagogischer Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahrhunderten, insbesondere seit dem 18. Jahrhundert wird immer wieder darüber diskutiert, warum der Mensch religiös ist. Woher kommt diese Suche nach Religiosität? Werden wir von außen dazu angeleitet, oder kommt es von ganz allein aus unserer Natur heraus? Schon in dem Seminar 'Fragen religionspädagogischer Anthropologie' beschäftigten wir uns mit diesen Fragen. Nun möchte ich mich an dieser Stelle vertiefend damit auseinandersetzen, welche Ansichten wichtige Theologen und Philosophen zu diesem Thema hatten. In diesem Essay beschränke ich mich ausschließlich auf Tertullian, J.-J. Rousseau, G. E. Lessing, F. Schleiermacher und Karl Barth. Zum Schluss werde ich jene Ansichten etwas vergleichen und in Zusammenhang mit der heutigen Zeit bringen. Außerdem werde ich stellenweise einen Bezug zum Religionsunterricht herstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Fragen religionspädagogischer Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahrhunderten, insbesondere seit dem 18. Jahrhundert wird immer wieder darüber diskutiert, warum der Mensch religiös ist. Woher kommt diese Suche nach Religiosität? Werden wir von außen dazu angeleitet, oder kommt es von ganz allein aus unserer Natur heraus? Schon in dem Seminar 'Fragen religionspädagogischer Anthropologie' beschäftigten wir uns mit diesen Fragen. Nun möchte ich mich an dieser Stelle vertiefend damit auseinandersetzen, welche Ansichten wichtige Theologen und Philosophen zu diesem Thema hatten. In diesem Essay beschränke ich mich ausschließlich auf Tertullian, J.-J. Rousseau, G. E. Lessing, F. Schleiermacher und Karl Barth. Zum Schluss werde ich jene Ansichten etwas vergleichen und in Zusammenhang mit der heutigen Zeit bringen. Außerdem werde ich stellenweise einen Bezug zum Religionsunterricht herstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welche Parallelen bestehen zwischen den nationalen Parteienlandschaften Europas und den europäischen Parteien? Und wie beeinflusst dies die Nationalparteien? by Yvonne Finken
Cover of the book Psychische Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf die Partnerschaft by Yvonne Finken
Cover of the book Das Sprachbewusstsein Kurt Tucholskys by Yvonne Finken
Cover of the book Asset Backed Securities (ABS) - Ein Überblick by Yvonne Finken
Cover of the book Usability und Design - Gegenüberstellung zweier Ansätze der Webseitengestaltung by Yvonne Finken
Cover of the book Glück und Tugend bei Aristoteles by Yvonne Finken
Cover of the book Was ist und was will die Geistesgeschichte? Hans-Joachim Schoeps by Yvonne Finken
Cover of the book Ausfüllen eines Meldescheins (Unterweisung Hotelfach) by Yvonne Finken
Cover of the book Doppelsuizid. Merkmale und Motive by Yvonne Finken
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme von E-Learning by Yvonne Finken
Cover of the book Über Sinn und Unsinn wissenschaftlichen Sprachgebrauchs by Yvonne Finken
Cover of the book YUM! Business Case Study by Yvonne Finken
Cover of the book Hochbegabung im vorschulischen Alter by Yvonne Finken
Cover of the book 'Familienprobleme? Die Super Nanny hilft!' Reality-TV als Lebenshilfe? by Yvonne Finken
Cover of the book Neue Erkenntnisse und Steuerungsmöglichkeiten für die wirtschaftliche Führung von ambulanten Pflegediensten by Yvonne Finken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy