Doppelsuizid. Merkmale und Motive

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Doppelsuizid. Merkmale und Motive by Nina Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Fischer ISBN: 9783638405584
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Fischer
ISBN: 9783638405584
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Augsburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstmord wird oft mit einer einzig vom Suizidanden persönlichen Entscheidung und einsamen Tat verbunden. Mehrere Fälle von Selbstmord schließen das aus, deren Aufführung in Statistiken jedoch verschwindend klein und deren Untersuchung noch sehr rar ist: Massensuizide oder kollektive Suizide, Doppelsuizide und erweiterte Suizide. Bei diesen Formen des Suizids sind mindestens zwei Personen betroffen. Diese Suizide ereignen sich weniger häufig als der einzelne Selbstmord, doch gibt es einige anschauliche Beispiele anhand derer man sich ein genaues Bild von diesen 'Sonderformen des Suizids' machen kann. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt vorwiegend auf dem Doppelsuizid. Hierzu führe ich einige allgemeine Merkmale an, wie Kriterien für einen Doppelsuizid und häufige Motive. Konkrete Fallbeispiele sollen schließlich zu einem genaueren Verständnis des Doppelselbstmordes verhelfen. Als nächstes komme ich auf den erweiterten Suizid zu sprechen, der unbedingt vom Doppelsuizid unterschieden werden muss. Auch hier führe ich zum näheren Verständnis einige Kriterien und Motive sowie ein konkretes Beispiel aus der Realität an. Doch bevor ich auf den Doppelsuizid zu sprechen komme, behandle ich das Thema Massensuizide. Diese Form des Freitodes, bei der nicht zwei Menschen wie beim Doppelsuizid sondern unzählige Menschen, darunter meist auch Kinder zu Tode kommen, findet man wohl am seltensten. Doch auch hier gibt es bekannte Fallbeispiele aus der Vergangenheit, die den Hergang und Verlauf einer solchen Tat zeigen sollen und verdeutlichen sollen, wie es überhaupt zu einem solch grausamen Ereignis kommen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Augsburg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstmord wird oft mit einer einzig vom Suizidanden persönlichen Entscheidung und einsamen Tat verbunden. Mehrere Fälle von Selbstmord schließen das aus, deren Aufführung in Statistiken jedoch verschwindend klein und deren Untersuchung noch sehr rar ist: Massensuizide oder kollektive Suizide, Doppelsuizide und erweiterte Suizide. Bei diesen Formen des Suizids sind mindestens zwei Personen betroffen. Diese Suizide ereignen sich weniger häufig als der einzelne Selbstmord, doch gibt es einige anschauliche Beispiele anhand derer man sich ein genaues Bild von diesen 'Sonderformen des Suizids' machen kann. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt vorwiegend auf dem Doppelsuizid. Hierzu führe ich einige allgemeine Merkmale an, wie Kriterien für einen Doppelsuizid und häufige Motive. Konkrete Fallbeispiele sollen schließlich zu einem genaueren Verständnis des Doppelselbstmordes verhelfen. Als nächstes komme ich auf den erweiterten Suizid zu sprechen, der unbedingt vom Doppelsuizid unterschieden werden muss. Auch hier führe ich zum näheren Verständnis einige Kriterien und Motive sowie ein konkretes Beispiel aus der Realität an. Doch bevor ich auf den Doppelsuizid zu sprechen komme, behandle ich das Thema Massensuizide. Diese Form des Freitodes, bei der nicht zwei Menschen wie beim Doppelsuizid sondern unzählige Menschen, darunter meist auch Kinder zu Tode kommen, findet man wohl am seltensten. Doch auch hier gibt es bekannte Fallbeispiele aus der Vergangenheit, die den Hergang und Verlauf einer solchen Tat zeigen sollen und verdeutlichen sollen, wie es überhaupt zu einem solch grausamen Ereignis kommen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelles Lernen by Nina Fischer
Cover of the book Die intervenierende Variable 'Thema' im Agenda-Setting-Prozess by Nina Fischer
Cover of the book Erinnerung an einen kulturellen Raum im autobiographischen Text 'Mój Lwów' von Józef Wittlin by Nina Fischer
Cover of the book Integratives Lehren und Lernen by Nina Fischer
Cover of the book Kulturflatrate. Lösung aller Probleme? by Nina Fischer
Cover of the book Peter Abelards 'Scito te ipsum' by Nina Fischer
Cover of the book Richard Thurnwald - Leben und Werk by Nina Fischer
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Easter egg surprise' - Eine Story nachspielen by Nina Fischer
Cover of the book Die Grundrechte in Deutschland by Nina Fischer
Cover of the book Persönlichkeitstheorien by Nina Fischer
Cover of the book Eine Ursachenforschung nach der Entstehung von Devianz anhand des Labeling Approachs by Nina Fischer
Cover of the book Der Uluru (Ayers Rock). Die heilige Stätte der Anangu in Australien. by Nina Fischer
Cover of the book Zur Bedeutung des Wohnraumes. Die dingliche Wohnumgebung als Medium der Selbstdarstellung by Nina Fischer
Cover of the book Intentionalität und Spiel by Nina Fischer
Cover of the book Humes skeptische Betrachtung des Skeptizismus by Nina Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy