Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss.

Nonfiction, History, Asian, Asia
Cover of the book Religion was the most important factor in the Boxers uprising. Discuss. by Julian Ostendorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Ostendorf ISBN: 9783640948604
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Julian Ostendorf
ISBN: 9783640948604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Essay from the year 2010 in the subject History - Asia, grade: 2,0, University of Warwick (Department of History), course: China since 1900, language: English, abstract: Das Essay diskutiert die Frage nach der Rolle von Religion als Hauptursache für die Boxeraufstände Ende des 19. Jahrhunderts in China. Dazu wird ein systematischer Vergleich der gesellschaftlichen Strukturen und Glaubenssysteme in den verschiedenen Regionen vorgenommen. Ebenso wird der Aspekt der wirtschaftlichen Entwicklung enbezogen, da angenommen wird, dass ebenso Kolonialmächte durch ihre wirtschaftliche Penetration die Lebensumstände der chinesischen Bevölkerung unmittelbar beeinflussten und demzufolge als ein weiterer Faktor bei den Boxeraufständen zu zählen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay from the year 2010 in the subject History - Asia, grade: 2,0, University of Warwick (Department of History), course: China since 1900, language: English, abstract: Das Essay diskutiert die Frage nach der Rolle von Religion als Hauptursache für die Boxeraufstände Ende des 19. Jahrhunderts in China. Dazu wird ein systematischer Vergleich der gesellschaftlichen Strukturen und Glaubenssysteme in den verschiedenen Regionen vorgenommen. Ebenso wird der Aspekt der wirtschaftlichen Entwicklung enbezogen, da angenommen wird, dass ebenso Kolonialmächte durch ihre wirtschaftliche Penetration die Lebensumstände der chinesischen Bevölkerung unmittelbar beeinflussten und demzufolge als ein weiterer Faktor bei den Boxeraufständen zu zählen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hallo Mama, zeig mir die Welt! Analyse früher Bildungsangebote im Dialog einer Mutter mit ihrem Kleinkind by Julian Ostendorf
Cover of the book Montage von Unterputz-Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektroniker / -in Energie- und Gebäudetechnik) by Julian Ostendorf
Cover of the book Judenfeindlichkeit in deutschen Parteiprogrammen - 1884-1906 by Julian Ostendorf
Cover of the book Der Wächterstaat by Julian Ostendorf
Cover of the book Bericht über ein Schulpraktikum - Studien I by Julian Ostendorf
Cover of the book Untersuchungen zur Verbesserung der Resultatqualität bei Suchverfahren über Web-Archive by Julian Ostendorf
Cover of the book Das Moskau- und Russlandbild in der Lyrik Marina Cvetaevas by Julian Ostendorf
Cover of the book Schulangst und Schulangstreduktion by Julian Ostendorf
Cover of the book Terrorismus in Indonesien. Politische und ökonomische Folgen der Bali-Anschläge 2002 by Julian Ostendorf
Cover of the book Das 'Fremde' als Phänomen im Alten Orient: Neuassyrische Massendeportation im Kontext sozialer Randgruppen by Julian Ostendorf
Cover of the book Kirchliche Zensur in der Frühen Neuzeit by Julian Ostendorf
Cover of the book SWOT-Analyse, Franchise, Corporate Identity, Marketingstrategien by Julian Ostendorf
Cover of the book Unterstützte Kommunikation im Unterricht an einer Schule für Körperbehinderte by Julian Ostendorf
Cover of the book Inklusives Wohnen für Menschen mit schweren geistigen Behinderungen auf Grundlage von Artikel 19 der UN-Behindertenrechtskonvention by Julian Ostendorf
Cover of the book Hermeneutik in der pädagogischen Wirtschaftstheorie by Julian Ostendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy