Risikomanagement in Theorie und Praxis

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Risikomanagement in Theorie und Praxis by Rene Krüger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rene Krüger ISBN: 9783640382484
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rene Krüger
ISBN: 9783640382484
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Fachhochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist, das Risikomanagement vorzustellen und zu systematisieren. Zu diesem Zwecke werden zunächst in Kapitel 2 Grundlagen vermittelt, um ein theoretisches Fundament zu bilden, sowie Entstehungsgründe für ein Risikomanagement näher beleuchtet. Im folgenden Kapitel wird der Risikomanagementprozess erläutert und in seine einzelnen Prozesse Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikoberichterstattung sowie Risikosteuerung und -überwachung zerlegt. Im 4. Kapitel folgt eine Darstellung ausgewählter Instrumente und Methoden des Risikomanagements. Anschließend wird anhand eines Praxisbeispiels die Umsetzung dieser Elemente bei der Daimler AG veranschaulicht. Zum Abschluss erfolgen eine Zusammenfassung und ein Fazit aus den Ergebnissen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Fachhochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist, das Risikomanagement vorzustellen und zu systematisieren. Zu diesem Zwecke werden zunächst in Kapitel 2 Grundlagen vermittelt, um ein theoretisches Fundament zu bilden, sowie Entstehungsgründe für ein Risikomanagement näher beleuchtet. Im folgenden Kapitel wird der Risikomanagementprozess erläutert und in seine einzelnen Prozesse Risikoidentifikation, Risikobewertung, Risikoberichterstattung sowie Risikosteuerung und -überwachung zerlegt. Im 4. Kapitel folgt eine Darstellung ausgewählter Instrumente und Methoden des Risikomanagements. Anschließend wird anhand eines Praxisbeispiels die Umsetzung dieser Elemente bei der Daimler AG veranschaulicht. Zum Abschluss erfolgen eine Zusammenfassung und ein Fazit aus den Ergebnissen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bilanzierung von Humankapital im Profisport by Rene Krüger
Cover of the book Servicemodell für Qualitätsmanagement by Rene Krüger
Cover of the book Klassenklima in der Reflexion von gemeinsam geschaffenen Regeln und Ritualen einer 1.Klasse by Rene Krüger
Cover of the book Pflegerische Maßnahmen bei einer Herzinsuffizienz by Rene Krüger
Cover of the book Die Mitarbeiterzeitschrift - Im Web2.0-Zeitalter vom Aussterben bedroht? by Rene Krüger
Cover of the book Controlling im Projektmanagement. Grundbegriffe und Instrumente by Rene Krüger
Cover of the book Erwin Panofsky´s Methode 'Ikonographie und Ikonologie' am Kupferstich 'Christus in der Vorhölle' von Andrea Mantegna by Rene Krüger
Cover of the book Formen baulicher Aufwertung und deren Folgen am ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof by Rene Krüger
Cover of the book Vespasian und die 'lex de imperio Vespasiani' by Rene Krüger
Cover of the book Externes Controlling von Klein- und mittelständischen Unternehmen unter Berücksichtigung von Gründungsunternehmen by Rene Krüger
Cover of the book Die betriebsbedingte Änderungskündigung und ihre soziale Rechtfertigung by Rene Krüger
Cover of the book Überblick über das Herz-Kreislaufsystem by Rene Krüger
Cover of the book Ethik in der Sozialpädagogik by Rene Krüger
Cover of the book Versöhnung und Vergebung im Christentum und Islam by Rene Krüger
Cover of the book Reporting, Informationsmanagement und Datenverarbeitung im Real Estate Asset Management by Rene Krüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy