Servicemodell für Qualitätsmanagement

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Servicemodell für Qualitätsmanagement by Andreas Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schmidt ISBN: 9783638438964
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Schmidt
ISBN: 9783638438964
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine Verbesserung der Dienstleistungsqualität lassen sich zahlreiche Methoden und Werkzeuge sowie unterschiedlichste Angebote, wie bspw. Zertifizierung auf partiellen Märkten auffinden, jedoch kein ganzheitlicher Markt und kein Modell, das die Menge an Qualitätsdiensten kombiniert darstellt. Im Fokus der Arbeit steht die Schaffung eines Modellansatzes, um evtl. zukünftig einen (Online-) Servicemarktplatz für Dienste im Qualitätsmanagement bspw. für E-Learning zu schaffen. Dazu wurden notwendige Begrifflichkeiten, Methoden und Modelle dargestellt und ein Modellansatz entwickelt, der anhand der Dienstleistung 'E-Learning' näher erläutert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für eine Verbesserung der Dienstleistungsqualität lassen sich zahlreiche Methoden und Werkzeuge sowie unterschiedlichste Angebote, wie bspw. Zertifizierung auf partiellen Märkten auffinden, jedoch kein ganzheitlicher Markt und kein Modell, das die Menge an Qualitätsdiensten kombiniert darstellt. Im Fokus der Arbeit steht die Schaffung eines Modellansatzes, um evtl. zukünftig einen (Online-) Servicemarktplatz für Dienste im Qualitätsmanagement bspw. für E-Learning zu schaffen. Dazu wurden notwendige Begrifflichkeiten, Methoden und Modelle dargestellt und ein Modellansatz entwickelt, der anhand der Dienstleistung 'E-Learning' näher erläutert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen - Das Hirtenwort der Deutschen Bischöfe 2005 by Andreas Schmidt
Cover of the book Straftaten gegen Leben und Freiheit des Menschen by Andreas Schmidt
Cover of the book Das Verhältnis von Kommunikation und Kompetenz- Kann die Persönlichkeit durch Kommunikations- und Kompetenzschulung entwickelt werden? by Andreas Schmidt
Cover of the book Der philosophische Begriff der Staatsbürgerschaft in seiner theoretischen Entwicklung und dessen praktischer Umsetzung am Beispiel der Unionsbürgerschaft by Andreas Schmidt
Cover of the book Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens by Andreas Schmidt
Cover of the book Kultur und Sport - Nationalbewußtseinsbildung und Revolte aus dem Bürgertum durch die deutsche Turnerbewegung? by Andreas Schmidt
Cover of the book Über die Hopf-Invariante by Andreas Schmidt
Cover of the book Die Wechselbeziehungen zwischen Arbeitslosigkeit und psychischen Erkrankungen in unserer postindustriellen Arbeitswelt by Andreas Schmidt
Cover of the book Fundraising und moderne Finanzierungsmodelle für Sozialunternehmen in einem synoptischen Überblick by Andreas Schmidt
Cover of the book Das palmyrenische Sonderreich by Andreas Schmidt
Cover of the book Aspekte der Geschichte der Mathematik im Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I by Andreas Schmidt
Cover of the book Die Wortarten by Andreas Schmidt
Cover of the book Konzeption eines kommunalen Internet-Portals by Andreas Schmidt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die spielspezifische Technik des Dribbelns im Basketball als wichtige Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Zusammenspiel im Team by Andreas Schmidt
Cover of the book Naturtourismus am Vulkan Merapi - Ethnologische Beiträge zur Nachhaltigkeit by Andreas Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy