Robert Walser 'Kleist in Thun' im Übersetzungsvergleich

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Cover of the book Robert Walser 'Kleist in Thun' im Übersetzungsvergleich by Yvonne Luterbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Luterbach ISBN: 9783638359108
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Luterbach
ISBN: 9783638359108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: angenommen, gute Arbeit, Université de Lausanne, Veranstaltung: Universität Lausanne, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fremde bei Walsers Kleist in Thun Walsers Kleist in Thun kann dem Leser bei einem ersten und oberflächlichen Lesen als eine Teilbiographie Kleists erscheinen. Tatsächlich gleicht Walsers Kleist-Figur dem historischen Kleist. Walser baut die biographischen Einzelheiten von Kleists Aufenthalt in Thun und wenige Briefzitate nur in verfremdeter Form in seinen Text ein. Die grosse Distanz des Erzählers zu Kleist am Anfang und am Ende der Prosa ist durch den zeitlichen Abstand, aber auch gesellschaftlich abgegrenzt, der Erzähler ist Aktienbierbrauereiangestellter und Kleist ist Schriftsteller aus einem gehobenen Bürgertum. Beides hebt trotz der zeitweiligen Quasi- Verschmelzung von Erzähler, Kleist und Walser selbst, die Fremdartigkeit des Textes hervor. Im literarischen Diskurs wurde versucht, den Fremdheitscharakter des Kleist in Thun genauer zu analysieren, was dazu führte, dass verschiedene Theorien dazu entwickelt wurden. Aber gerade in Kleist in Thun kann diese Fremdheit, die den Text prägt, nicht eindeutig auf den Punkt gebracht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: angenommen, gute Arbeit, Université de Lausanne, Veranstaltung: Universität Lausanne, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fremde bei Walsers Kleist in Thun Walsers Kleist in Thun kann dem Leser bei einem ersten und oberflächlichen Lesen als eine Teilbiographie Kleists erscheinen. Tatsächlich gleicht Walsers Kleist-Figur dem historischen Kleist. Walser baut die biographischen Einzelheiten von Kleists Aufenthalt in Thun und wenige Briefzitate nur in verfremdeter Form in seinen Text ein. Die grosse Distanz des Erzählers zu Kleist am Anfang und am Ende der Prosa ist durch den zeitlichen Abstand, aber auch gesellschaftlich abgegrenzt, der Erzähler ist Aktienbierbrauereiangestellter und Kleist ist Schriftsteller aus einem gehobenen Bürgertum. Beides hebt trotz der zeitweiligen Quasi- Verschmelzung von Erzähler, Kleist und Walser selbst, die Fremdartigkeit des Textes hervor. Im literarischen Diskurs wurde versucht, den Fremdheitscharakter des Kleist in Thun genauer zu analysieren, was dazu führte, dass verschiedene Theorien dazu entwickelt wurden. Aber gerade in Kleist in Thun kann diese Fremdheit, die den Text prägt, nicht eindeutig auf den Punkt gebracht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Änderungen der Europäischen Regionalpolitik im Zuge der Osterweiterung by Yvonne Luterbach
Cover of the book Der Amerikanische Höhlenlöwe by Yvonne Luterbach
Cover of the book WAP, Wertstrom als Projektgrundlage. Eine prozessorientierte ERP-Einführung (Enterprise Resource Planning Systems) by Yvonne Luterbach
Cover of the book Analysis on the trade imbalances within the European Union by Yvonne Luterbach
Cover of the book Application of ARMA and GARCH models to the daily gold and silver exchange prices in US dollar by Yvonne Luterbach
Cover of the book 'Schulstruktur und Durchlässigkeit' - Durchlässigkeit nach Mauthe und Rössner im Schulsystem der BRD by Yvonne Luterbach
Cover of the book Sexuell grenzverletzende Kinder und Jugendliche by Yvonne Luterbach
Cover of the book Financial Shared Service Center in österreichischen, börsennotierten Konzernen by Yvonne Luterbach
Cover of the book Wiesenvogelschutz und Vertragsnaturschutz in der Fehntjer Tief Niederung by Yvonne Luterbach
Cover of the book Unterrichtsstunde: Achsensymmetrische Figuren - Konstruktion des Umkreises eines Dreiecks unter Verwendung dynamischer Geometriesoftware by Yvonne Luterbach
Cover of the book Der Krieg und die Metaphern: Wie die britische und die US-amerikanische Regierung den Krieg gegen den Irak begründen by Yvonne Luterbach
Cover of the book Religion in den Medien by Yvonne Luterbach
Cover of the book Ibsen, die Frauenfrage und 'Nora oder Ein Puppenheim' by Yvonne Luterbach
Cover of the book Ein wirksames Mittel gegen Umsatzsteuerbetrug: Das Reverse-Charge-Verfahren in Deutschland by Yvonne Luterbach
Cover of the book Kann das Modell 'Prosper' der Bundesknappschaft Vorbild für Integrationsversorgung sein? by Yvonne Luterbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy