Schönbergs Orchesterlieder im Gattungskontext der Jahrhundertwende

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Schönbergs Orchesterlieder im Gattungskontext der Jahrhundertwende by Rüdiger Bültmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger Bültmann ISBN: 9783638469050
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger Bültmann
ISBN: 9783638469050
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Osnabrück, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komposition derSechs Orchesterliederop. 8 fällt in eine Zeit der Umorientierung in Schönbergs persönlichen und musikalischen Umfeld. In Schönbergs Prager Rede, die er 1912, also ein Jahr nach Gustav Mahlers Tod, hielt und die in der SammlungStil und Gedankeveröffentlicht wurde, verteidigt er Mahlers Musik gegen die Vorwürfe der Banalität und der Sentimentalität: 'Ich muß hier bekennen: auch ich hielt Mahlers Themen anfangs für banal. Ich halte es für wichtig zu bekennen, daß ich Saulus war, ehe ich Paulus wurde, weil daraus hervorgehen kann, daß mir jene« feine Unterscheidungen», auf die gewisse Gegner so stolz sind, nicht fremd waren,sondern mir erst jetzt fremd sind.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Osnabrück, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komposition derSechs Orchesterliederop. 8 fällt in eine Zeit der Umorientierung in Schönbergs persönlichen und musikalischen Umfeld. In Schönbergs Prager Rede, die er 1912, also ein Jahr nach Gustav Mahlers Tod, hielt und die in der SammlungStil und Gedankeveröffentlicht wurde, verteidigt er Mahlers Musik gegen die Vorwürfe der Banalität und der Sentimentalität: 'Ich muß hier bekennen: auch ich hielt Mahlers Themen anfangs für banal. Ich halte es für wichtig zu bekennen, daß ich Saulus war, ehe ich Paulus wurde, weil daraus hervorgehen kann, daß mir jene« feine Unterscheidungen», auf die gewisse Gegner so stolz sind, nicht fremd waren,sondern mir erst jetzt fremd sind.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mit Augmented Reality zum Markenerlebnis. Das Potential von Augmented Reality als Branding-Instrument deutscher Buchverlage by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Veränderte Kindheit by Rüdiger Bültmann
Cover of the book John Rawls´ Theorie der Gerechtigkeit im Vergleich mit dem Grundgesetz bzw. der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Zur Epidemiologie von Krebserkrankungen und zur Versorgungssituation von schwerstkranken und sterbenden Krebspatienten auf einer Palliativstation by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Die Schulform der Hauptschule - Hoffnungsträger oder Auslaufmodell? by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Delay in Consulting a Doctor in Case of Injuries in Manufacturing Companies by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Der MIDI-Standard - Das Wichtigste zum Musical Instrument Digital Interface by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Rechtsformwahl der Personen- und Kapitalgesellschaften bei der Existenzgründung in Deutschland by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Verarbeitung des Holocaust in der Literatur und im Lehrplan Geschichte in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Der Weg zur deutschen Einheit by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Der Einfluss des Wahlsystems auf die Wahlbeteiligung by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Selbstbestimmung und Partizipation by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Angststörungen by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Auslieferungshaft gem. § 15 IRG by Rüdiger Bültmann
Cover of the book Die Klassifizierung der DDR als Unrechtsstaat im Einigungsvertrag von 1990 by Rüdiger Bültmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy