Schottland - ein Kulturraum im Großbritannien

ein Kulturraum im Großbritannien

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Schottland - ein Kulturraum im Großbritannien by Nicole Lamour, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Lamour ISBN: 9783638537599
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Lamour
ISBN: 9783638537599
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut der RWTH Aachen), Veranstaltung: Großbritannien, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schottland ein Kulturraum in Großbritannien. Früher war Schottland ein Land am Rande Europas, dass für viele Besucher exotisch wie irgendeine sehr viel weiter entfernt liegende Ecke der Welt war (ARENDS 2001, S. 1). Mit Schottland brachte man das Wasser, den Whisky, die Männer in Röcken, der eigenartige Klang des Dudelsacks und das im tiefen See lebende Monster Nessie in Verbindung. Zum Glück haben sich die Ansichten geändert. In den letzten Jahren wurde sehr viel über Schottland geschrieben und berichtet, so dass sich das Interesse der Bevölkerung, aber auch das Interesse der Wirtschaft verstärkte. Heute hat sich, trotz der peripheren Lage in Europa, ein positiver Trend vor allem im Tourismus und in der Elektronikindustrie entwickelt. Die Schotten werden von den Touristen als warmherzig, gastfreundlich und freizügig betitelt, wobei sie nie gerne als Briten oder Engländer angesehen werden, sondern 'Schotten sind, egal ob in den Highlands oder den Lowlands, Schotten gegebenenfalls noch Briten, jedoch nie Engländer' (ARENDS 2001, S. 6). Dabei wird die kulturelle und staatliche Eigenständigkeit in der Bevölkerung groß geschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut der RWTH Aachen), Veranstaltung: Großbritannien, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schottland ein Kulturraum in Großbritannien. Früher war Schottland ein Land am Rande Europas, dass für viele Besucher exotisch wie irgendeine sehr viel weiter entfernt liegende Ecke der Welt war (ARENDS 2001, S. 1). Mit Schottland brachte man das Wasser, den Whisky, die Männer in Röcken, der eigenartige Klang des Dudelsacks und das im tiefen See lebende Monster Nessie in Verbindung. Zum Glück haben sich die Ansichten geändert. In den letzten Jahren wurde sehr viel über Schottland geschrieben und berichtet, so dass sich das Interesse der Bevölkerung, aber auch das Interesse der Wirtschaft verstärkte. Heute hat sich, trotz der peripheren Lage in Europa, ein positiver Trend vor allem im Tourismus und in der Elektronikindustrie entwickelt. Die Schotten werden von den Touristen als warmherzig, gastfreundlich und freizügig betitelt, wobei sie nie gerne als Briten oder Engländer angesehen werden, sondern 'Schotten sind, egal ob in den Highlands oder den Lowlands, Schotten gegebenenfalls noch Briten, jedoch nie Engländer' (ARENDS 2001, S. 6). Dabei wird die kulturelle und staatliche Eigenständigkeit in der Bevölkerung groß geschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eurozone Crisis. Theoretical Case Study of Greece's Political Corruption by Nicole Lamour
Cover of the book Pluralisierung familialer Lebensformen? by Nicole Lamour
Cover of the book Glaziale Prozesse und Formen by Nicole Lamour
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung in Deutschland, Österreich und im europäischen Vergleich - relativ ähnliche Strukturen in den beiden Nachbarländern? by Nicole Lamour
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generationen by Nicole Lamour
Cover of the book Lern- und Leistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter by Nicole Lamour
Cover of the book Pidgins and Creoles and Their Emergence by Nicole Lamour
Cover of the book Gender Mainstreaming in der Europäischen Union - Beispiel Polen by Nicole Lamour
Cover of the book Vergleich von BPEL und WS-CDL by Nicole Lamour
Cover of the book Strukturen des Bildungswesens im Vergleich ausgewählter europäischer Staaten by Nicole Lamour
Cover of the book Heimerziehung- sozialisationsfördernd oder sozialisationshemmend? Eine Auseinandersetzung mit den Zielen von Heimerziehung by Nicole Lamour
Cover of the book Unterrichtsstunde: Substantive - zusammengesetzte Namenwörter by Nicole Lamour
Cover of the book How can the knowledge on clusters help to understand the phenomenon of innovation? by Nicole Lamour
Cover of the book Mechanismen der Energiebereitstellung in der Muskulatur by Nicole Lamour
Cover of the book Factoring und Anfechtung im Konkurs by Nicole Lamour
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy