Schuld ohne Sühne - Die Deutschen und ihre Vergangenheit

Die Deutschen und ihre Vergangenheit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Schuld ohne Sühne - Die Deutschen und ihre Vergangenheit by Jan Schenkenberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Schenkenberger ISBN: 9783638681322
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Schenkenberger
ISBN: 9783638681322
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Dichten und Denken nach Auschwitz, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich vor einigen Jahren eine Sommeruniversität in Berlin besuchte, fragte mich ein polnischer Student, warum es uns Deutschen in den mehr als fünfzig Jahren seit Ende des Dritten Reiches nicht möglich gewesen sei, uns zu einer 'normalen und selbstbewußten' Nation zu entwickeln und die gewiß grausamen, aber doch nicht einmaligen Verbrechen des Dritten Reiches abzuhaken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Dichten und Denken nach Auschwitz, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als ich vor einigen Jahren eine Sommeruniversität in Berlin besuchte, fragte mich ein polnischer Student, warum es uns Deutschen in den mehr als fünfzig Jahren seit Ende des Dritten Reiches nicht möglich gewesen sei, uns zu einer 'normalen und selbstbewußten' Nation zu entwickeln und die gewiß grausamen, aber doch nicht einmaligen Verbrechen des Dritten Reiches abzuhaken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Wahrnehmung. Eindrucksbildung. Wahrnehmung und Beurteilung von Personen, Intergruppenbeziehungen, depressive Störungen Jugendlicher, Depressionen by Jan Schenkenberger
Cover of the book Die Welt-Systemtheorie von Immanuel Wallerstein by Jan Schenkenberger
Cover of the book Qualität als betriebswirtschaftlicher Faktor - Empirische Erfahrung mit der Umsetzung von Qualitätsmanagementansätzen by Jan Schenkenberger
Cover of the book Die demographische Entwicklung in Palästinas by Jan Schenkenberger
Cover of the book Does the EU Promote More Autonomy in Post-Devolution Scotland? by Jan Schenkenberger
Cover of the book The indications of the fillers 'uh', and 'um' in small talk by Jan Schenkenberger
Cover of the book Schulpraktikum an einer Kooperativen Gesamtschule in Hessen by Jan Schenkenberger
Cover of the book Macht als zentraler Begriff der internationalen Beziehungen by Jan Schenkenberger
Cover of the book The didactical applicability of 'The Simpsons' at school in the context of the episode 'Mypods and Broomsticks' by Jan Schenkenberger
Cover of the book Gefahren der Mediennutzung bei Kindern by Jan Schenkenberger
Cover of the book Das Scheitern einer bürgerlichen Erziehung in Lessings 'Emilia Galotti' by Jan Schenkenberger
Cover of the book Jetpack Simulator by Jan Schenkenberger
Cover of the book Der Bund Deutscher Mädel. Die außerschulische Erziehung der weiblichen Jugend im Nationalsozialismus. by Jan Schenkenberger
Cover of the book Die Unsterblichkeitsbeweise in Platons Phaidon by Jan Schenkenberger
Cover of the book Die Zukunft Singapurs - Zukunftsszenarien by Jan Schenkenberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy