Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen durch den Personenzentrierten Ansatz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen durch den Personenzentrierten Ansatz by Bernadette Gubser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernadette Gubser ISBN: 9783668351851
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernadette Gubser
ISBN: 9783668351851
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Luzern (PH Luzern -PH Luzern in Adult and Professional Edukation), Veranstaltung: Master of Advanced Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer modernen Gesellschaft ist die Fähigkeit zum lebenslangen, selbstgesteuerten Lernen unabdingbar. Auf der Niveaustufe der Höheren Fachschule wird deutlich, dass nicht alle Studierenden diese Fähigkeit mitbringen. Daher stellt sich die Frage, wie die Lehrperson ein selbstgesteuertes Lernen ermöglichen kann. Die Metastudie von Hattie zeigt, wie wichtig die 'Lehrer-Schüler-Beziehung' mit einer bestimmten Haltung und Kommunikation der Lehrperson ist, um ein selbstgesteuertes Lernen zu ermöglichen. Rogers entwickelte bereits zu Beginn der postindustriellen Gesellschaft den personenzentrierten Ansatz, dessen lernfördernde Wirkung weltweit nachgewiesen wurde. Deshalb werden in dieser Arbeit dessen Elemente, ein Schulungsprogramm und einige Evaluationsinstrumente für Lehrpersonen dargelegt. Wenn die 'Lehrer-Schüler-Beziehung', basierend auf dem personenzentrierten Ansatz, einen so relevanten Einfluss auf das Selbstgesteuerte Lernen, die Entwicklung der Persönlichkeit und auf den Lernerfolg der Studierenden hat, dann müsste eine gezielte Schulung der Lehrpersonen auf die dargelegte Weise eine messbare Wirkung auf den Output erzielen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Luzern (PH Luzern -PH Luzern in Adult and Professional Edukation), Veranstaltung: Master of Advanced Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer modernen Gesellschaft ist die Fähigkeit zum lebenslangen, selbstgesteuerten Lernen unabdingbar. Auf der Niveaustufe der Höheren Fachschule wird deutlich, dass nicht alle Studierenden diese Fähigkeit mitbringen. Daher stellt sich die Frage, wie die Lehrperson ein selbstgesteuertes Lernen ermöglichen kann. Die Metastudie von Hattie zeigt, wie wichtig die 'Lehrer-Schüler-Beziehung' mit einer bestimmten Haltung und Kommunikation der Lehrperson ist, um ein selbstgesteuertes Lernen zu ermöglichen. Rogers entwickelte bereits zu Beginn der postindustriellen Gesellschaft den personenzentrierten Ansatz, dessen lernfördernde Wirkung weltweit nachgewiesen wurde. Deshalb werden in dieser Arbeit dessen Elemente, ein Schulungsprogramm und einige Evaluationsinstrumente für Lehrpersonen dargelegt. Wenn die 'Lehrer-Schüler-Beziehung', basierend auf dem personenzentrierten Ansatz, einen so relevanten Einfluss auf das Selbstgesteuerte Lernen, die Entwicklung der Persönlichkeit und auf den Lernerfolg der Studierenden hat, dann müsste eine gezielte Schulung der Lehrpersonen auf die dargelegte Weise eine messbare Wirkung auf den Output erzielen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entscheidungsorientiertes Konfliktlösungsgespräch bei ausgewogenem Führungsverhalten in Organisationen by Bernadette Gubser
Cover of the book Herstellen einer Verlängerungsleitung (Unterweisungsentwurf Elektroniker, -in) by Bernadette Gubser
Cover of the book Die Grippe - Epidemie trotz Impfung? by Bernadette Gubser
Cover of the book Ausgewählte Instrumente und Techniken in der Systemischen Beratung by Bernadette Gubser
Cover of the book Sinn und Zweck einer systematischen Pädagogik für das pädagogische Handeln by Bernadette Gubser
Cover of the book Projektmanagement als Hilfsmittel des Zielkostenmanagements (Target Costing) by Bernadette Gubser
Cover of the book Politeia. Inwieweit lässt sich Platons Gerechtigkeitsbegriff mit dem heutigen Gerechtigkeitsverständnis vereinbaren? by Bernadette Gubser
Cover of the book Inflation Targeting after the Crisis. The Past, Present and Future of Monetary Policy by Bernadette Gubser
Cover of the book Feministische Geographie by Bernadette Gubser
Cover of the book Johannes Calvins 'Antidotum' gegen das Rechtfertigungsdekret des Trienter Konzils (1547) by Bernadette Gubser
Cover of the book The Natural and the Supernatural Phenomena in 'Harry Potter' by Bernadette Gubser
Cover of the book Einflussgrößen bei Make-or-buy-Entscheidungen im industriellen Bereich by Bernadette Gubser
Cover of the book Die interkulturelle Wirkung des Textes am Leser in Özdamars 'Die Brücke vom Goldenen Horn' by Bernadette Gubser
Cover of the book Rezeption von Che und Guevara by Bernadette Gubser
Cover of the book Die Phasen der sozialpädagogischen Einzelfallhilfe anhand eines Praxisbeispiels by Bernadette Gubser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy