Sokrates. Weisheit und Mäeutik

Weisheit und Mäeutik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Sokrates. Weisheit und Mäeutik by Sven Häntzschel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Häntzschel ISBN: 9783640590636
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Häntzschel
ISBN: 9783640590636
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: ' Ich weiß, das ich nicht(s) weiß!', ein im heutigen Sprachgebrauch geflügeltes Wort und ein oft zitierter Auszug aus Platons Apologie, welcher trotzdem meist falsch verstanden und angewendet wird. Dieser Ausspruch heißt nämlich wörtlich übersetzt: ' Ich weiß als Nicht-Wissender.' und wird einem der bedeutendsten Philosophen der Antike, Vater der Mäeutik und Lehrer Platons zugeschrieben. Dieser wurde Sokrates genannt und nun im Folgendem besprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: ' Ich weiß, das ich nicht(s) weiß!', ein im heutigen Sprachgebrauch geflügeltes Wort und ein oft zitierter Auszug aus Platons Apologie, welcher trotzdem meist falsch verstanden und angewendet wird. Dieser Ausspruch heißt nämlich wörtlich übersetzt: ' Ich weiß als Nicht-Wissender.' und wird einem der bedeutendsten Philosophen der Antike, Vater der Mäeutik und Lehrer Platons zugeschrieben. Dieser wurde Sokrates genannt und nun im Folgendem besprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Entwicklung der personellen Einkommensverteilung in Deutschland by Sven Häntzschel
Cover of the book Eine kritische Betrachtung Claudia Honegger's 'Die Hexen der Neuzeit' by Sven Häntzschel
Cover of the book Stasis am Beispiel der Stadt Megara by Sven Häntzschel
Cover of the book Die Neuwerdung Franz Biberkopfs in Alfred Döblins Roman 'Berlin Alexanderplatz' by Sven Häntzschel
Cover of the book Mode als symbolische Form gesellschaftlicher Entwicklungen by Sven Häntzschel
Cover of the book Schreibmotivation als Voraussetzung für die Entwicklung von Schreibkompetenz by Sven Häntzschel
Cover of the book Austauschen einer Druckerpatrone bei einem Tintenstrahldrucker (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Sven Häntzschel
Cover of the book Armut in deutschen Großstädten by Sven Häntzschel
Cover of the book Kosten- und Leistungsrechnung - Ein Lehr- und Übungsbuch by Sven Häntzschel
Cover of the book ??Der Arbeitskraftunternehmer und Konflikte in der Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit by Sven Häntzschel
Cover of the book Vorlage für eine Unterweisung/Unterweisungsentwurf zur Ausbildungseignungsprüfung nach AVEO by Sven Häntzschel
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen by Sven Häntzschel
Cover of the book Vom Schwarzmarkt für Organe zu einem kontrollierten weltweiten Handel - eine institutionenökonomische Analyse by Sven Häntzschel
Cover of the book Möglichkeiten der Steuerbilanzpolitik zur Steuerbarwertminimierung by Sven Häntzschel
Cover of the book Der empirisch-psychologische Zugang zum Menschen. Eine kritische Reflexion by Sven Häntzschel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy