Soldat sein heißt auf Draht sein

Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Soldat sein heißt auf Draht sein by Rainer Lange, Rainer Lange
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Lange ISBN: 9783739267524
Publisher: Rainer Lange Publication: March 1, 2014
Imprint: Language: German
Author: Rainer Lange
ISBN: 9783739267524
Publisher: Rainer Lange
Publication: March 1, 2014
Imprint:
Language: German

Rainer Lange, Jahrgang 1949, hat von 1971 – 1972 in einem Panzergrenadierbataillon in Norddeutschland gedient.
Er war in dieser Zeit der ungekrönte Dizi-König (Dizi = Diziplinarstrafe) und hat in vorliegendem Buch seine haarsträubenden Erlebnisse zu Papier gebracht. Zusammen mit der Bild-Zeitung und seiner kleinen Tochter auf dem Arm ist er in die Kaserne einmarschiert und hat sie auch zum Dienst mitgenommen.

Nach seiner Dienstzeit wurden aufgrund der Erlebnisse mit ihm wesentliche Teile der Wehrgesetze verschärft!
Seine spätere Verweigerung sowie ein Strafverfahren, das in der Öffentlichkeit für Aufsehen gesorgt hat, werden außerdem hierin beschrieben. Seine Äußerung, Soldaten seien "potentielle Mörder", wurde allerorts diskutiert und sorgte für eine kritischere Haltung gegenüber der Bundeswehr. Hierdurch wurde, wenn auch nur ganz langsam ein neues Denken eingeläutet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rainer Lange, Jahrgang 1949, hat von 1971 – 1972 in einem Panzergrenadierbataillon in Norddeutschland gedient.
Er war in dieser Zeit der ungekrönte Dizi-König (Dizi = Diziplinarstrafe) und hat in vorliegendem Buch seine haarsträubenden Erlebnisse zu Papier gebracht. Zusammen mit der Bild-Zeitung und seiner kleinen Tochter auf dem Arm ist er in die Kaserne einmarschiert und hat sie auch zum Dienst mitgenommen.

Nach seiner Dienstzeit wurden aufgrund der Erlebnisse mit ihm wesentliche Teile der Wehrgesetze verschärft!
Seine spätere Verweigerung sowie ein Strafverfahren, das in der Öffentlichkeit für Aufsehen gesorgt hat, werden außerdem hierin beschrieben. Seine Äußerung, Soldaten seien "potentielle Mörder", wurde allerorts diskutiert und sorgte für eine kritischere Haltung gegenüber der Bundeswehr. Hierdurch wurde, wenn auch nur ganz langsam ein neues Denken eingeläutet.

More books from Reference

Cover of the book Die großen Literaten der Welt by Rainer Lange
Cover of the book Educational Research, The National Agenda, and Educational Reform by Rainer Lange
Cover of the book A Brief Account of The rise And Progress of the People Called Quakers by Rainer Lange
Cover of the book The Legitimacy of Family Rights in Strasbourg Case Law by Rainer Lange
Cover of the book The Convention on International Trade of Endangered Species: Local Authority and International Policy by Rainer Lange
Cover of the book Unternehmenskultur by Rainer Lange
Cover of the book The Myth of Achievement Tests by Rainer Lange
Cover of the book Our School by Rainer Lange
Cover of the book Summary of The Hopefuls by Rainer Lange
Cover of the book Vertragsaenderungspflichten im Gesellschaftsrecht by Rainer Lange
Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit in der Erwachsenenbildung by Rainer Lange
Cover of the book Classroom Environment (RLE Edu O) by Rainer Lange
Cover of the book My Revision Notes WJEC GCSE Religious Studies: Unit 1 Religion and Philosophical Themes by Rainer Lange
Cover of the book Theme-based dictionary British English-Lithuanian - 3000 words by Rainer Lange
Cover of the book Prisoner's Dilemma by Rainer Lange
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy