Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin

Ein anerkennungstheoretischer Ansatz selbstbestimmten Handelns

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Ethics, Health & Well Being, Medical, Philosophy
Cover of the book Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin by Felix Krause, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Krause ISBN: 9783631693032
Publisher: Peter Lang Publication: July 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Felix Krause
ISBN: 9783631693032
Publisher: Peter Lang
Publication: July 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit untersucht Autonomie (Selbstbestimmung) als bedeutsame humane Fähigkeit und greift damit ein aktuell viel diskutiertes Thema in Theologie, Philosophie, Medizin und Medizinethik auf. Der Autor analysiert die Geltung, Interpretation, Reichweite und Anwendung von Selbstbestimmung, insbesondere im Kontext von Medizin, und fokussiert dabei die Bedeutung von sozialen Beziehungen und Institutionen für die Entwicklung und Ausübung der Fähigkeit zur Selbstbestimmung. In Anlehnung an Axel Honneths Anerkennungstheorie entwickelt der Autor ein selbstständiges Konzept von Autonomie in Form von sozial verantworteter Selbstbestimmung, das gerechtigkeitstheoretische Implikationen enthält und somit Anfragen an Staat, Gesellschaft und Individuum für die Ermöglichung von Selbstbestimmung des vulnerablen Menschen stellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit untersucht Autonomie (Selbstbestimmung) als bedeutsame humane Fähigkeit und greift damit ein aktuell viel diskutiertes Thema in Theologie, Philosophie, Medizin und Medizinethik auf. Der Autor analysiert die Geltung, Interpretation, Reichweite und Anwendung von Selbstbestimmung, insbesondere im Kontext von Medizin, und fokussiert dabei die Bedeutung von sozialen Beziehungen und Institutionen für die Entwicklung und Ausübung der Fähigkeit zur Selbstbestimmung. In Anlehnung an Axel Honneths Anerkennungstheorie entwickelt der Autor ein selbstständiges Konzept von Autonomie in Form von sozial verantworteter Selbstbestimmung, das gerechtigkeitstheoretische Implikationen enthält und somit Anfragen an Staat, Gesellschaft und Individuum für die Ermöglichung von Selbstbestimmung des vulnerablen Menschen stellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Anwendungsbereich und ordre public-Vorbehalt des Haager Zustellungsuebereinkommens by Felix Krause
Cover of the book Annexverfahren im Europaeischen Insolvenzrecht by Felix Krause
Cover of the book La memoria épica de Amadou Hampâté Bâ by Felix Krause
Cover of the book Die Abgeltungssteuer by Felix Krause
Cover of the book Innovation der Innovation by Felix Krause
Cover of the book Die Neutralitaet der Umsatzsteuer als europaeisches Besteuerungsprinzip by Felix Krause
Cover of the book Attracting Attention by Felix Krause
Cover of the book Hybridisierung und Ausdifferenzierung by Felix Krause
Cover of the book Militaer und Gesellschaft in Preußen Quellen zur Militaersozialisation 17131806 by Felix Krause
Cover of the book «Of What is Past, or Passing, or to Come» by Felix Krause
Cover of the book Hitlers «voelkische Vorkaempfer» by Felix Krause
Cover of the book Competition Law Challenges in the Next Decade by Felix Krause
Cover of the book Garantenstellung und Notwehrrecht by Felix Krause
Cover of the book «Miłosz Like the World» by Felix Krause
Cover of the book Le marché du travail by Felix Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy