Sozialpolitik und Soziale Arbeit in Europa

Wohlfahrtsstaaten im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Sozialpolitik und Soziale Arbeit in Europa by Britta Iwwerks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Iwwerks ISBN: 9783656347514
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Iwwerks
ISBN: 9783656347514
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung.........................................................................................................................................3 1 Definition Wohlfahrtsstaat3 2 Das Modell von Gøsta Esping-Andersen4 2.1 Indikatoren zur Messung der drei Welten 4 2.1.1 De-Kommodifizierung als Indikator4 2.1.2 Stratifizierung als Indikator5 2.1.3 Maß der Wohlfahrtsproduktion durch Staat, Markt und Familie5 2.2 Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus6 2.2.1 Der liberale Wohlfahrtstaat6 2.2.2 Der konservative bzw. korporatistische Wohlfahrtsstaat7 2.2.3 Der sozialdemokratische Wohlfahrtsstaat7 3 Wohlfahrtsstaaten im Vergleich8 3.1 Großbritannien als liberaler Wohlfahrtsstaat8 3.1.1 Geschichte8 3.1.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien10 3.2 Deutschland als konservativer Wohlfahrtsstaat11 3.2.1 Geschichte11 3.2.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien12 3.3 Schweden als sozialdemokratischer Wohlfahrtstaat13 3.3.1 Geschichte13 3.3.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien14 Fazit..................................................................................................................................................15 Literaturverzeichnis...................................................................................................................18

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung.........................................................................................................................................3 1 Definition Wohlfahrtsstaat3 2 Das Modell von Gøsta Esping-Andersen4 2.1 Indikatoren zur Messung der drei Welten 4 2.1.1 De-Kommodifizierung als Indikator4 2.1.2 Stratifizierung als Indikator5 2.1.3 Maß der Wohlfahrtsproduktion durch Staat, Markt und Familie5 2.2 Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus6 2.2.1 Der liberale Wohlfahrtstaat6 2.2.2 Der konservative bzw. korporatistische Wohlfahrtsstaat7 2.2.3 Der sozialdemokratische Wohlfahrtsstaat7 3 Wohlfahrtsstaaten im Vergleich8 3.1 Großbritannien als liberaler Wohlfahrtsstaat8 3.1.1 Geschichte8 3.1.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien10 3.2 Deutschland als konservativer Wohlfahrtsstaat11 3.2.1 Geschichte11 3.2.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien12 3.3 Schweden als sozialdemokratischer Wohlfahrtstaat13 3.3.1 Geschichte13 3.3.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien14 Fazit..................................................................................................................................................15 Literaturverzeichnis...................................................................................................................18

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schwangerschaftsabbruch aus christlicher Sicht by Britta Iwwerks
Cover of the book Rechtfertigung bei Calvin by Britta Iwwerks
Cover of the book Epidemiologie der spezifischen Phobien by Britta Iwwerks
Cover of the book Zu 'Power an Independence in the Information Age', 'Globalization: What's new? What's not?' und 'False Promis of International Institutions' by Britta Iwwerks
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen im internationalen Recht des Klimaschutzes by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Prüfung der materiellen Rechtmäßigkeit einer Satzung nach einfachem und höherrangigem Recht by Britta Iwwerks
Cover of the book Portfolio Praktikumsbericht Geographie Klasse 6 Gymnasium Sachsen by Britta Iwwerks
Cover of the book Thesenpapiere zur mündlichen BA-Prüfung in den Fächern Pädagogik und Französisch by Britta Iwwerks
Cover of the book Planung und Konzeption eines Werbespots by Britta Iwwerks
Cover of the book Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten zur Unternehmensnachfolge by Britta Iwwerks
Cover of the book Der verfassungsrechtliche Rundfunkbegriff im Lichte digitaler Medienkonvergenz by Britta Iwwerks
Cover of the book Gewaltprävention in der Altenpflege by Britta Iwwerks
Cover of the book Auswirkung von Bewegungsinformation auf die Leistung bei einer Verfolgungsaufgabe by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Finanzverfassung des Grundgesetzes by Britta Iwwerks
Cover of the book Das inklusive Konzept der Montessori-Pädagogik und das Menschenrecht auf Bildung für Behinderte by Britta Iwwerks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy