Sport und Ethik

Nonfiction, Sports
Cover of the book Sport und Ethik by Lars Wegner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Wegner ISBN: 9783638358866
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Wegner
ISBN: 9783638358866
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: sehr gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Sportwissenschaft), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport, Moral und Ethik stehen sich nicht fremd gegenüber. Aus vielen Dokumenten ist überliefert, dass Moral in sportliche Aktivitäten integriert ist, seitdem es so etwas wie eine sportive Kultur gibt. Sie wird zu allererst durch die Bewahrung moralischer Prinzipien als eine solche konstituiert. Die moralisch ambitionierte Generalfrage nach den erlaubten und unerlaubten, nach den schicklichen und unschicklichen Handlungen im Sport ist also keine Erfindung unserer Gegenwart. Vielmehr haben Sportmoral und darauf gerichtete ethische Besinnungen eine lang währende Tradition. Die Konjunktur, die die Ethik heute zweifelsfrei in vielen Bereichen des menschlichen Handelns erlebt, scheint allmählich auch die Sportethik 'anzustecken'. Gewiss ist, dass mittlerweile das Bewusstsein für ethische Probleme sportlicher Handlungen geschärft worden ist. Vermehrt wird ein Ethikbedarf diagnostiziert und angemahnt. So hat nicht zuletzt R. v. Weizsäcker in seiner viel beachteten Rede vor der Hauptversammlung des NOK (1985) unumwunden ausgesprochen: 'Es ist gut, wenn für uns Deutsche und von uns Deutschen Beiträge nicht nur zur sportlichen Spitzenleistung, sondern auch zur Festigung der innersten Grundsätze des Sports ausgehen.' Weizsäcker hält die Entwicklung einer 'verbindlichen Sportethik' für das 'zentrale Gebot einer humanen und verantwortlichen Sportpolitik'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: sehr gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Sportwissenschaft), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport, Moral und Ethik stehen sich nicht fremd gegenüber. Aus vielen Dokumenten ist überliefert, dass Moral in sportliche Aktivitäten integriert ist, seitdem es so etwas wie eine sportive Kultur gibt. Sie wird zu allererst durch die Bewahrung moralischer Prinzipien als eine solche konstituiert. Die moralisch ambitionierte Generalfrage nach den erlaubten und unerlaubten, nach den schicklichen und unschicklichen Handlungen im Sport ist also keine Erfindung unserer Gegenwart. Vielmehr haben Sportmoral und darauf gerichtete ethische Besinnungen eine lang währende Tradition. Die Konjunktur, die die Ethik heute zweifelsfrei in vielen Bereichen des menschlichen Handelns erlebt, scheint allmählich auch die Sportethik 'anzustecken'. Gewiss ist, dass mittlerweile das Bewusstsein für ethische Probleme sportlicher Handlungen geschärft worden ist. Vermehrt wird ein Ethikbedarf diagnostiziert und angemahnt. So hat nicht zuletzt R. v. Weizsäcker in seiner viel beachteten Rede vor der Hauptversammlung des NOK (1985) unumwunden ausgesprochen: 'Es ist gut, wenn für uns Deutsche und von uns Deutschen Beiträge nicht nur zur sportlichen Spitzenleistung, sondern auch zur Festigung der innersten Grundsätze des Sports ausgehen.' Weizsäcker hält die Entwicklung einer 'verbindlichen Sportethik' für das 'zentrale Gebot einer humanen und verantwortlichen Sportpolitik'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Islam und Christentum - Ein Dialog im Klassenzimmer by Lars Wegner
Cover of the book Erfassbarkeit und Vergleichbarkeit von Makro-Einheiten - Probleme quantitativer und qualitativer Methoden by Lars Wegner
Cover of the book Einführung der Gedichtform 'Elfchen' in einer jahrgangsgemischten Klasse by Lars Wegner
Cover of the book Die Rolle von Sozialarbeitern im Krankenhaus in Verbindung mir der Entwicklung und Einrichtung von Case-Management - Projekten - Ein Anforderungsvergleich by Lars Wegner
Cover of the book Korruption und Korruptionsprävention im privaten Sektor. Eine Ökonomische Analyse. by Lars Wegner
Cover of the book Korrektes Ausfüllen eines Bestellscheins für Büroartikel (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Lars Wegner
Cover of the book Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs by Lars Wegner
Cover of the book Betriebskosten- und Flächenmanagement von zwei Standorten eines Finanzdienstleistungsunternehmens by Lars Wegner
Cover of the book Der Mythos Robin Hood im amerikanischen Film des 20. Jahrhunderts by Lars Wegner
Cover of the book Voraussetzungen und Durchsetzung der Sicherungsverwahrung by Lars Wegner
Cover of the book Der Wandel vom Osmanischen Reich zur Türkischen Republik im Zeitraum 1908-1923 im Hinblick auf die Rolle der christlichen Minderheiten, ihre Vernichtung und deren Folgen by Lars Wegner
Cover of the book CAS Commodity Professional: Basic Introduction & Geopolitical Dynamics by Lars Wegner
Cover of the book Die II. Generalversammlung der Celam 1968 in Medellín. Das Problem der Gewalt in Lateinamerika by Lars Wegner
Cover of the book Empirische Untersuchung der Mitarbeiterzufriedenheit: Die Zusammenarbeit von Pflegekräften aus OP- und Anästhesiebereich by Lars Wegner
Cover of the book Die Unterscheidung zwischen zwei Entwicklungspfaden, dem early-onset/persistent und dem adolescence-onset-Typ bei antisozialem Verhalten: Von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr by Lars Wegner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy