Stadtplanung

Eine illustrierte Einführung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Stadtplanung by Julian Wekel, Gerd Albers, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Wekel, Gerd Albers ISBN: 9783534743315
Publisher: wbg Academic Publication: November 1, 2017
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Julian Wekel, Gerd Albers
ISBN: 9783534743315
Publisher: wbg Academic
Publication: November 1, 2017
Imprint: wbg Academic
Language: German

Wenn wir mit dem Auto zur Arbeit fahren, ins Freibad oder zum Fußballspiel gehen, wenn wir entscheiden sollen, in welchem Stadtviertel wir wohnen möchten, immer bewegen wir uns im städtischen Raum. Rund 85 Prozent der Deutschen leben in verstädterten Gebieten und stehen damit unter dem Einfluss der Stadtplanung, meist ohne dies wahrzunehmen. Seit Beginn dieses Jahrhunderts wandeln sich jedoch die Bedingungen für die Städte in Deutschland: Die Bevölkerungsdichte schrumpft, das Wachstum an den Rändern der Städte ist nicht mehr selbstverständlich. Im Gegenzug werden die Innenstädte wieder attraktiver, was eine erneute Vermischung von Wohnen und Arbeiten ermöglicht. Die Autoren nehmen diese Entwicklungen auf und bieten einen Überblick über Aufgaben, Gegenstand und Vorgehen der Stadtplanung. Behandelt werden außerdem die Praxisfelder und Fachplanungen wie die Denkmalpflege. Die 3. Auflage wurde besonders im Hinblick auf Themen wie Nachhaltigkeit und Energie aktualisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wenn wir mit dem Auto zur Arbeit fahren, ins Freibad oder zum Fußballspiel gehen, wenn wir entscheiden sollen, in welchem Stadtviertel wir wohnen möchten, immer bewegen wir uns im städtischen Raum. Rund 85 Prozent der Deutschen leben in verstädterten Gebieten und stehen damit unter dem Einfluss der Stadtplanung, meist ohne dies wahrzunehmen. Seit Beginn dieses Jahrhunderts wandeln sich jedoch die Bedingungen für die Städte in Deutschland: Die Bevölkerungsdichte schrumpft, das Wachstum an den Rändern der Städte ist nicht mehr selbstverständlich. Im Gegenzug werden die Innenstädte wieder attraktiver, was eine erneute Vermischung von Wohnen und Arbeiten ermöglicht. Die Autoren nehmen diese Entwicklungen auf und bieten einen Überblick über Aufgaben, Gegenstand und Vorgehen der Stadtplanung. Behandelt werden außerdem die Praxisfelder und Fachplanungen wie die Denkmalpflege. Die 3. Auflage wurde besonders im Hinblick auf Themen wie Nachhaltigkeit und Energie aktualisiert.

More books from wbg Academic

Cover of the book Investiturstreit by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book Die Adoptivkaiser by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book Werke by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book Sklaverei in der Neuzeit by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book Einführung in den Kriminalroman by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book Einführung in die Septuaginta by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book Geschichte des Papsttums im Mittelalter by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book Lag Troja in Kilikien? by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book England im Mittelalter by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book Fehlentscheidungen by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book Einführung in die Medienlinguistik by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book Die geologische Revolution by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book Einführung in die Theorie der Erwachsenenbildung by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book Klimawandel und Biodiversität by Julian Wekel, Gerd Albers
Cover of the book Einführung in das Werk Franz Kafkas by Julian Wekel, Gerd Albers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy