Stigmatisierung psychisch Kranker

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Stigmatisierung psychisch Kranker by Monique Zimmermann-Stenzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monique Zimmermann-Stenzel ISBN: 9783638262644
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monique Zimmermann-Stenzel
ISBN: 9783638262644
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ProSeminar Devianz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Erving Goffman schreibt in seinem Buch 'Stigma' über die Situation des Individuums, das von vollständiger sozialer Akzeptierung ausgeschlossen ist. Dabei wird unter einem Stigma eine besondere Andersartigkeit verstanden, sei sie körperlich, seelisch oder erblich bedingt. Goffman untersuchte dabei verschiedene Personengruppen, die Stigmatisierte akzeptieren, z.B. solche, die selber stigmatisiert sind oder solche, die mit dem Stigmatisierten zusammenleben oder zusammen arbeiten. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern bei in eine Klinik eingewiesenen psychisch Kranken eine Stigmatisierung dieser durch das Krankenhauspersonal und durch andere psychisch Kranke erfolgt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ProSeminar Devianz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Erving Goffman schreibt in seinem Buch 'Stigma' über die Situation des Individuums, das von vollständiger sozialer Akzeptierung ausgeschlossen ist. Dabei wird unter einem Stigma eine besondere Andersartigkeit verstanden, sei sie körperlich, seelisch oder erblich bedingt. Goffman untersuchte dabei verschiedene Personengruppen, die Stigmatisierte akzeptieren, z.B. solche, die selber stigmatisiert sind oder solche, die mit dem Stigmatisierten zusammenleben oder zusammen arbeiten. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern bei in eine Klinik eingewiesenen psychisch Kranken eine Stigmatisierung dieser durch das Krankenhauspersonal und durch andere psychisch Kranke erfolgt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kurt Hahn und die Schule Schloss Salem by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Dimensionen der Kultur nach Hofstede. Individualismus vs. Kollektivismus in den USA und in Deutschland by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Zur Psychodynamik des Suizids by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Wertschöpfung durch vernetzte Kompetenz - Von Unternehmens- zu Kompetenznetzen der Produktion by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Karl Marx und der Entfremdungscharakter in Arbeit und Natur by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book 'An der Nordseeküste ...' - Dünen, Watt und Me(e)hr für Naturbegeisterte by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Über den Aufsatz von Walter Benjamin: 'Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit' by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Die Bedeutung des Kiddusch ha-Schem im jüdischen Selbstverständnis by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Sexualisierte Kriegsgewalt by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Investigating the relative financial performance of Venture Capital Firms with objective modified TOPSIS approach by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Top-Manager, Top-Vergütung - Top-Leistung? by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Die Favelas in Brasilien. Entstehung, Entwicklung und Struktur by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte: Brauer gegen Deutschland by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book eLearning-Systeme by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Analysis of the old english text 'Ohthere´s Voyage' by Monique Zimmermann-Stenzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy