Suchtbehandlung - Die Wirksamkeit des Zwölf-Schritte Programms

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services
Cover of the book Suchtbehandlung - Die Wirksamkeit des Zwölf-Schritte Programms by Hans Durrer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Durrer ISBN: 9783640970186
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans Durrer
ISBN: 9783640970186
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: with merit, University of Stirling, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingeleitet wird diese (ursprünglich auf Englisch verfasste) Studie mit einer umfassenden Analyse der Literatur über die Wirksamkeit des Zwölf-Schritte Programms der Anonymen Alkoholiker (AA), die den Erfahrungen des Autors, die er in verschiedenen Kulturen gemacht hat, gegenüber gestellt wird. Dabei gab es weder zeitliche noch sprachliche Einschränkungen. Studien in peer-reviewed akademischen Zeitschriften, Büchern und Internetseiten wurden aufgrund ihrer 'Nützlichkeit' berücksichtigt. Die Untersuchung kam zum Schluss, dass sich das Zwölf-Schritte Programm (AA-Programm) durch seine 'acting into thinking'-Philosophie wesentlich von anderen Behandlungen unterscheidet. Seine Wirksamkeit lässt sich jedoch mit einer Ursache-Wirkung-Methodologie nicht nachweisen. Aufgrund der Komplexität menschlichen Verhaltens wie auch der Tatsache, dass das AA-Programm nicht einheitlich praktiziert wird, ist fraglich, ob seine Wirksamkeit mit einer Ursache-Wirkung-Methodologie überhaupt gemessen werden kann. Zeugnisse persönlicher Erfahrungen wie auch während Jahrhunderten praktizierte menschliche Weisheit scheinen jedoch den Schluss nahezulegen, dass das Zwölf-Schritte Programm in der Tat wirksam ist - für diejenigen, die das Programm auch wirklich praktizieren.

Geboren 1953 in Grabs, Schweiz. Erwarb in Basel das juristische Lizentiat, in Cardiff den Master of Arts in Journalism Studies, in Darwin den Master of Applied Linguistics und in Stirling das University Certificate in Drug and Alcohol Studies. Lebte in Südostasien, arbeitete in Kalifornien und im südlichen Afrika, lernte lateinamerikanische Mentalitäten in Zentralamerika und, vor allem, in Kuba kennen, unterrichtete in Argentinien, Brasilien, China, Dänemark, Finnland, der Schweiz, Thailand und der Türkei. Verfügt über Berufserfahrung aus Buchverlagen, als Delegierter für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, aus Public Relations, als Bibliothekar, Lehrer, Dolmetscher, Übersetzer, Ghostwriter, Suchtberater und als Autor. Arbeitet heutzutage als Autor, Suchtberater und Dolmetscher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: with merit, University of Stirling, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingeleitet wird diese (ursprünglich auf Englisch verfasste) Studie mit einer umfassenden Analyse der Literatur über die Wirksamkeit des Zwölf-Schritte Programms der Anonymen Alkoholiker (AA), die den Erfahrungen des Autors, die er in verschiedenen Kulturen gemacht hat, gegenüber gestellt wird. Dabei gab es weder zeitliche noch sprachliche Einschränkungen. Studien in peer-reviewed akademischen Zeitschriften, Büchern und Internetseiten wurden aufgrund ihrer 'Nützlichkeit' berücksichtigt. Die Untersuchung kam zum Schluss, dass sich das Zwölf-Schritte Programm (AA-Programm) durch seine 'acting into thinking'-Philosophie wesentlich von anderen Behandlungen unterscheidet. Seine Wirksamkeit lässt sich jedoch mit einer Ursache-Wirkung-Methodologie nicht nachweisen. Aufgrund der Komplexität menschlichen Verhaltens wie auch der Tatsache, dass das AA-Programm nicht einheitlich praktiziert wird, ist fraglich, ob seine Wirksamkeit mit einer Ursache-Wirkung-Methodologie überhaupt gemessen werden kann. Zeugnisse persönlicher Erfahrungen wie auch während Jahrhunderten praktizierte menschliche Weisheit scheinen jedoch den Schluss nahezulegen, dass das Zwölf-Schritte Programm in der Tat wirksam ist - für diejenigen, die das Programm auch wirklich praktizieren.

Geboren 1953 in Grabs, Schweiz. Erwarb in Basel das juristische Lizentiat, in Cardiff den Master of Arts in Journalism Studies, in Darwin den Master of Applied Linguistics und in Stirling das University Certificate in Drug and Alcohol Studies. Lebte in Südostasien, arbeitete in Kalifornien und im südlichen Afrika, lernte lateinamerikanische Mentalitäten in Zentralamerika und, vor allem, in Kuba kennen, unterrichtete in Argentinien, Brasilien, China, Dänemark, Finnland, der Schweiz, Thailand und der Türkei. Verfügt über Berufserfahrung aus Buchverlagen, als Delegierter für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz, aus Public Relations, als Bibliothekar, Lehrer, Dolmetscher, Übersetzer, Ghostwriter, Suchtberater und als Autor. Arbeitet heutzutage als Autor, Suchtberater und Dolmetscher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Globalisierung - Begriff, Theorien, Globalisierung und Probleme der Weltwirtschaft: Finanzmärkte by Hans Durrer
Cover of the book Die Substitution para- und nonverbaler Elemente in der computervermittelten Kommunikation by Hans Durrer
Cover of the book Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung im Kindesalter. Möglichkeiten der Unterstützung im Schulalltag by Hans Durrer
Cover of the book Pädagogische Aspekte der Trainingsgestaltung im Kinderfußball by Hans Durrer
Cover of the book Sallusts Sicht der älteren römischen Geschichte by Hans Durrer
Cover of the book Soziale Absicherung bei Arbeitslosigkeit in Dänemark by Hans Durrer
Cover of the book 'But I do think it is their husbands' faults If wives do fall.' A gender studies approach to William Shakespeare's 'The Tragedy of Othello, the Moor of Venice' by Hans Durrer
Cover of the book Entwicklungslinien der Erziehungsberatung von den Anfängen bis zu gegenwärtigen Entwicklungen by Hans Durrer
Cover of the book Die Bedeutung von Facebook für den Onlinewerbemarkt: eine kritische Analyse aus Anbieter- und Nachfragersicht by Hans Durrer
Cover of the book Quoting on Facebook. An Attempt at a Categorisation for Quotations on Social Network Sites by Hans Durrer
Cover of the book Lern- und Verhaltensschwierigkeiten und die Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung durch VO-SF by Hans Durrer
Cover of the book Rechtlicher Rahmen der Preisgestaltung des neuen Pfändungsschutzkontos by Hans Durrer
Cover of the book Atypische Beschäftigungsverhältnisse vs. Normalarbeitsverhältnis by Hans Durrer
Cover of the book Musiktherapie bei sexuell traumatisierten Kindern by Hans Durrer
Cover of the book Überprüfung der Wirksamkeit des Trainingsprogramms 'Wir werden Lesedetektive' von Katja Rühl und Elmar Souvignier zur Förderung von Lesestrategien an der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Hans Durrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy