Systemanalyse menschlichen Handelns

Grundlagen und Ansätze zur Modellbildung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Systemanalyse menschlichen Handelns by Christian Dahme, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Dahme ISBN: 9783658073725
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 17, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Christian Dahme
ISBN: 9783658073725
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 17, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Im Buch werden System- und Selbstorganisationsansätze mit Tätigkeitstheorie zu einem Systemkonzept menschlichen Handelns verknüpft. Dabei wird ein soziales System als Integration von elementaren sozialen Systemen, die phylogenetisch abgeleitet werden und eine systemtheoretische Beschreibung von Tätigkeit darstellen, verstanden. In diesem Rahmen wird u.a. untersucht, was sich an einer Tätigkeit bzw. einer Entscheidung objektivieren lässt und in welchem Maße Selbstorganisation und Kooperation als Mittel zur Beherrschung von Komplexität in sozialen Systemen dienen. Das Werk bietet eine Grundlage für die Software-Entwicklung – insbesondere aus Anwendersicht – und für die Entscheidungsvorbereitung aber auch für die konkrete Analyse und Modellbildung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Buch werden System- und Selbstorganisationsansätze mit Tätigkeitstheorie zu einem Systemkonzept menschlichen Handelns verknüpft. Dabei wird ein soziales System als Integration von elementaren sozialen Systemen, die phylogenetisch abgeleitet werden und eine systemtheoretische Beschreibung von Tätigkeit darstellen, verstanden. In diesem Rahmen wird u.a. untersucht, was sich an einer Tätigkeit bzw. einer Entscheidung objektivieren lässt und in welchem Maße Selbstorganisation und Kooperation als Mittel zur Beherrschung von Komplexität in sozialen Systemen dienen. Das Werk bietet eine Grundlage für die Software-Entwicklung – insbesondere aus Anwendersicht – und für die Entscheidungsvorbereitung aber auch für die konkrete Analyse und Modellbildung.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Rating von Finanzinstituten by Christian Dahme
Cover of the book Retail Internationalization by Christian Dahme
Cover of the book Toolbox für Marketing und Management by Christian Dahme
Cover of the book Risikomanagement in Unternehmen by Christian Dahme
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung by Christian Dahme
Cover of the book Kompetenzmanagement in der Praxis by Christian Dahme
Cover of the book Fördertechnik by Christian Dahme
Cover of the book Philosophie und kleine Geschichte der Marke by Christian Dahme
Cover of the book Achtsamkeit in digitalen Zeiten by Christian Dahme
Cover of the book Eine PR der nächsten Gesellschaft by Christian Dahme
Cover of the book Markenführung und Markenkommunikation in der Immobilienwirtschaft by Christian Dahme
Cover of the book Markenführung by Christian Dahme
Cover of the book Digitales Betriebliches Gesundheitsmanagement by Christian Dahme
Cover of the book Coaching Theorie by Christian Dahme
Cover of the book Handbuch Dienstleistungsmarketing by Christian Dahme
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy