Therapeutisches Reiten mit schizophren erkrankten Patienten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Therapeutisches Reiten mit schizophren erkrankten Patienten by Carola Fingerhut, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carola Fingerhut ISBN: 9783640148745
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carola Fingerhut
ISBN: 9783640148745
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Sozialpädagogische und sozialtherapeutische Arbeit mit schizophren erkrankten Menschen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit dem Altertum ist die wohltuende Wirkung des Reitens für Körper, Geist und Seele bekannt. Das Therapeutische Reiten nutzt diesen Effekt erst seit einigen Jahrzehnten zur Linderung und Heilung psychosozialer Störungen und körperlicher Erkrankungen. Das Pferd bietet eine Besonderheit gegenüber anderen Tieren, die therapeutisch eingesetzt werden. Die Arbeit auf dem Pferd findet in direktem Körperkontakt statt, zudem ähneln die Bewegungen des Pferdes dem menschlichen Gang.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Sozialpädagogische und sozialtherapeutische Arbeit mit schizophren erkrankten Menschen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit dem Altertum ist die wohltuende Wirkung des Reitens für Körper, Geist und Seele bekannt. Das Therapeutische Reiten nutzt diesen Effekt erst seit einigen Jahrzehnten zur Linderung und Heilung psychosozialer Störungen und körperlicher Erkrankungen. Das Pferd bietet eine Besonderheit gegenüber anderen Tieren, die therapeutisch eingesetzt werden. Die Arbeit auf dem Pferd findet in direktem Körperkontakt statt, zudem ähneln die Bewegungen des Pferdes dem menschlichen Gang.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Grenzen der Erlebnispädagogik für die Arbeit des Religionspädagogen by Carola Fingerhut
Cover of the book Feste feiern im Jahreskreis als mögliche Form der Gemeinschaftserziehung by Carola Fingerhut
Cover of the book Zum Lesen verführen: Entwicklung eines Konzepts zur Leseförderung by Carola Fingerhut
Cover of the book Das Kreuz - Symbol des Leides, Symbol der Hoffnung by Carola Fingerhut
Cover of the book Gemeinsame Handlungsmuster im Vorfeld der deutschen Nationalstaatsgründung von 1871 oder 'Die innere Reichsgründung' by Carola Fingerhut
Cover of the book Fernerkundung in der Astronomie by Carola Fingerhut
Cover of the book Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2015 by Carola Fingerhut
Cover of the book Der Mythos um Gustav Adolf von Schweden by Carola Fingerhut
Cover of the book Konflikte entstehen über die Wahrnehmung und Bewertung. by Carola Fingerhut
Cover of the book Anna Risi bei Feuerbach und Leighton - ein Vergleich by Carola Fingerhut
Cover of the book TV-Duelle - Entertainment statt Inhalte? by Carola Fingerhut
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der DAP by Carola Fingerhut
Cover of the book Von der Kritischen Theorie zur Kritischen Erziehungswissenschaft by Carola Fingerhut
Cover of the book Der postmoderne Sport als Wechselspiel zwischen traditionellem und Trendsport by Carola Fingerhut
Cover of the book Die beiden Eßstörungen Anorexie und Bulimie by Carola Fingerhut
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy