Trainingsplanung und -steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingsplanung und -steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Michael Engl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Engl ISBN: 9783638312639
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Engl
ISBN: 9783638312639
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das System der individuellen Leistungsbildmethode (ILB-Methode) ist eine sportwissenschaftlich anerkannte Trainingsmethode im Krafttraining. Der Inhalt des Buches beschreibt auf 46 Seiten die Möglichkeiten der Trainingsplanung und -steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode. Zur Verbesserung des individuellen Fitnesszustandes ist ein systematisch verfolgter Trainingsprozess unerläßlich. Dieser wird ausführlich anhand seiner Bausteine erläutert und in der Praxis im Selbstversuch angewandt. Ergänzt wird die textliche Darstellung durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Literaturhinweise.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, , 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das System der individuellen Leistungsbildmethode (ILB-Methode) ist eine sportwissenschaftlich anerkannte Trainingsmethode im Krafttraining. Der Inhalt des Buches beschreibt auf 46 Seiten die Möglichkeiten der Trainingsplanung und -steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode. Zur Verbesserung des individuellen Fitnesszustandes ist ein systematisch verfolgter Trainingsprozess unerläßlich. Dieser wird ausführlich anhand seiner Bausteine erläutert und in der Praxis im Selbstversuch angewandt. Ergänzt wird die textliche Darstellung durch zahlreiche Abbildungen, Tabellen und Literaturhinweise.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das finnische Bildungssystem. Ein Vorbild für Deutschland? by Michael Engl
Cover of the book Symbolik im Film am Beispiel von Tom Tykwers 'Lola rennt' by Michael Engl
Cover of the book Bodengeographie und -ökologie an einem Beispiel in Vorarlberg by Michael Engl
Cover of the book Kultur und Geschichte der Irokesen unter Einfluss der europäischen Einwanderer by Michael Engl
Cover of the book Kritische Bewertung des Deutschen Corporate Governance Kodex by Michael Engl
Cover of the book Förderung erneuerbarer Energien. Volkswirtschaftlicher Nutzen und Kosten by Michael Engl
Cover of the book Vergleich der bilanzpolitischen Möglichkeiten zwischen IFRS und HGB (BilMoG) bezüglich latenter Steuern by Michael Engl
Cover of the book Umfang und Grenzen der Souveränität der Bundesrepublik Deutschland 1955 by Michael Engl
Cover of the book Geschichte und Konzept der Waldorfschule - Welche Schwerpunkte, Rahmenbedingungen und Vorstellungen beinhaltet das Konzept der Waldorfpädagogik innerhalb der Schulzeit? by Michael Engl
Cover of the book Thomas Mann: 'Tonio Kröger' im Unterricht by Michael Engl
Cover of the book Facharbeit zum Thema: Geschichten erfinden mit Kindern by Michael Engl
Cover of the book The Use of Performance to Maximize organizational Goals and Objectives in educational Organization by Michael Engl
Cover of the book Boethius: Der Trost der Philosophie (Consolatio Philosophiae) by Michael Engl
Cover of the book Quantitative Analyse. Protokoll zum Praktikum by Michael Engl
Cover of the book Chancen und Risiken der zielabhängigen Vergütung von Teams by Michael Engl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy