Types of Suffixing - Arten von Suffixen

Arten von Suffixen

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Types of Suffixing - Arten von Suffixen by Daphne Bruland, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daphne Bruland ISBN: 9783638426268
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daphne Bruland
ISBN: 9783638426268
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Aspects of the lexicon, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll sich mit den verschiedenen Arten von Suffixen und den mit ihnen verbundenen Prozessen beschäftigen. Nachdem die für diese Thematik grundlegenden Bausteine der Sprache erläutert werden sollen, also was Suffixe, Stämme, Wurzeln und Basen sind, sollen die zwei Prozesse, welche Suffigierung beinhalten, Flexion und Derivation, betrachtet werden. Da es in der Literatur keine eindeutige Meinung zur Unterscheidung zwischen Flexion und Derivation gibt, werden hier einige für die Unterscheidung wichtige Kriterien genannt. Außerdem soll die von D. Siegel entworfene Theorie der Klassenunterscheidung von Affixen vorgestellt werden. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, soll darauf verzichtet werden Weiterführungen von Siegels Theorie durch Allen ?1978? und die daraufaufbauende lexikalische Phonologie von Kiparsky ?1982? aufzugreifen. Da Kiparsky auf der Grundlage von Siegels Klassenunterscheidung den Einbezug von Komposition und Flexion und den Aufbau des Lexikons beschreibt, spielt seine Theorie für die Thematik dieser Arbeit keine Rolle. Es soll anschließend noch eine kurze Zusammenfassung der Merkmalanalyse gegeben werden, als mögliche Theorie für die Zuordnung von Affixen zu syntaktischen Kategorien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Aspects of the lexicon, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll sich mit den verschiedenen Arten von Suffixen und den mit ihnen verbundenen Prozessen beschäftigen. Nachdem die für diese Thematik grundlegenden Bausteine der Sprache erläutert werden sollen, also was Suffixe, Stämme, Wurzeln und Basen sind, sollen die zwei Prozesse, welche Suffigierung beinhalten, Flexion und Derivation, betrachtet werden. Da es in der Literatur keine eindeutige Meinung zur Unterscheidung zwischen Flexion und Derivation gibt, werden hier einige für die Unterscheidung wichtige Kriterien genannt. Außerdem soll die von D. Siegel entworfene Theorie der Klassenunterscheidung von Affixen vorgestellt werden. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, soll darauf verzichtet werden Weiterführungen von Siegels Theorie durch Allen ?1978? und die daraufaufbauende lexikalische Phonologie von Kiparsky ?1982? aufzugreifen. Da Kiparsky auf der Grundlage von Siegels Klassenunterscheidung den Einbezug von Komposition und Flexion und den Aufbau des Lexikons beschreibt, spielt seine Theorie für die Thematik dieser Arbeit keine Rolle. Es soll anschließend noch eine kurze Zusammenfassung der Merkmalanalyse gegeben werden, als mögliche Theorie für die Zuordnung von Affixen zu syntaktischen Kategorien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vertrauen - Begriff und Wirkungszusammenhänge by Daphne Bruland
Cover of the book Kneipe und Stadtteil. Die Bedeutung der Kneipe 'Tequila Bar' für den Stadtteil Neustadt in Bremen by Daphne Bruland
Cover of the book Entwicklung eines Evaluationskonzeptes für den Einsatz digitaler Tafeln im Unterricht by Daphne Bruland
Cover of the book Dehnen im Sport: Leistungssteigerung, Verletzungsprophylaxe und schnellere Regeneration ? - ein kritischer Überblick by Daphne Bruland
Cover of the book Die Person Nicolae Ceaucescu: Diktator - Schlächter - Friedensnobelpreisträger? by Daphne Bruland
Cover of the book Friedrich Schillers 'Kabale und Liebe' - Die Intrige als Katalysator einer inneren Krise by Daphne Bruland
Cover of the book Die Geschichte vom Ganzen Haus - Ein moderner Mythos? by Daphne Bruland
Cover of the book Arabismen - Der arabische Einfluss in der spanischen Sprache by Daphne Bruland
Cover of the book Traumatherapie by Daphne Bruland
Cover of the book Trainingslehre II. Mesozyklus by Daphne Bruland
Cover of the book Der Zypern-Konflikt: Ursachen, Verlauf, Perspektiven by Daphne Bruland
Cover of the book Eine Analyse des Buches 'at-Tibb an-Nabawi' von Abu Nu'aym al-'Isfahani by Daphne Bruland
Cover of the book Nachhaltigkeitsberichterstattung in der chemischen Industrie by Daphne Bruland
Cover of the book Effects of two instructional strategies on achievement in library use instruction among secondary school students with hearing impairment in Oyo State, Nigeria by Daphne Bruland
Cover of the book Studiengebühren und soziale Ungleichheit by Daphne Bruland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy