Typische Fallgestaltungen des Abstandflächenrechts nach § 6 Bauordnung Berlin

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Typische Fallgestaltungen des Abstandflächenrechts nach § 6 Bauordnung Berlin by Björn Seewald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Seewald ISBN: 9783638156677
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Seewald
ISBN: 9783638156677
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Bauordnungsrecht I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit typischen abstandflächenrechtlichen Fallkonstellationen in Gebieten offener Bauweise vor dem Hintergrund des § 6 der Bauordnung für Berlin. Dabei wird die Lage und Berechung der Abstandflächen für die verschiedenen Fälle aufgezeigt und durch grafische Erläuterungen veranschaulicht. Auch auf das Verhältnis des Bauordnungsrechts zum Planungsrecht wird, soweit für diese Thematik relevant, eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Bauordnungsrecht I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit typischen abstandflächenrechtlichen Fallkonstellationen in Gebieten offener Bauweise vor dem Hintergrund des § 6 der Bauordnung für Berlin. Dabei wird die Lage und Berechung der Abstandflächen für die verschiedenen Fälle aufgezeigt und durch grafische Erläuterungen veranschaulicht. Auch auf das Verhältnis des Bauordnungsrechts zum Planungsrecht wird, soweit für diese Thematik relevant, eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eigenschaften unflüssiger Sprache by Björn Seewald
Cover of the book Globales Kommunikationsmanagement by Björn Seewald
Cover of the book Kritische Betrachtung der Theorie der Hegemonialen Stabilität by Björn Seewald
Cover of the book Familie und Armut in Deutschland by Björn Seewald
Cover of the book Der Einfluss der Persönlichkeitseigenschaften Ängstlichkeit und Dominanz auf die Genre-Präferenzen by Björn Seewald
Cover of the book Betriebswirtschaftliche Determinanten bei der Unternehmensnachfolge by Björn Seewald
Cover of the book Die Vergessenen. Kinder psychisch kranker Eltern by Björn Seewald
Cover of the book The Representation of London in William Blake's 'London' and William Wordsworth's 'Composed upon Westminster Bridge' by Björn Seewald
Cover of the book Anerkennungstheorie in einem Anstellungsverhältnis nach Axel Honneth by Björn Seewald
Cover of the book Sklaverei, Bürgerkrieg und Rekonstruktion by Björn Seewald
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen einer international genutzten Internetpräsenz by Björn Seewald
Cover of the book Seelsorge durch Medien heute - eine Abwägung by Björn Seewald
Cover of the book Projektierung von Photovoltaik-Großanlagen by Björn Seewald
Cover of the book Wir geben unseren Träumen Gestalt. Missstände als Ursprung für Träume von einer besseren Welt by Björn Seewald
Cover of the book Die englische Limited im Vergleich zur GmbH. Eine Analyse mit den Themenschwerpunkten Kapitalerhaltung, Interessen von Financiers sowie Kunden und Lieferanten by Björn Seewald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy