Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust im Unterricht. Zu Gudrun Pausewangs 'Reise im August'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust im Unterricht. Zu Gudrun Pausewangs 'Reise im August' by Ewa Stock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ewa Stock ISBN: 9783638522991
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ewa Stock
ISBN: 9783638522991
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, Universität Koblenz-Landau (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Der Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spricht man von Kinder- und Jugendliteratur, deren Thematik sich mit den Geschehnissen des Holocaust auseinandersetzt, könnte man davon ausgehen, dass diese Literatur seit Ende des Dritten Reiches existiert. Dem ist aber nicht so. Im Gegenteil: Diese Literatur benötigte, ganz anders als die Erwachsenenliteratur, insgesamt eine sehr große Zeitspanne, bis sie die Ereignisse des Holocaust aufgriff. Die ist sicherlich auch auf die damaligen Erzählmuster zurückzuführen ist, die auf eine sogenannte heile Welt ausgerichtet waren und deshalb die Thematik nicht auffangen und verarbeiten konnten. Weitere Gründe für die ablehnende Haltung der Deutschen gegenüber der Verarbeitung des Themas in der EL sowie in der KJL sind nach Malte Dahrendorf1bei den Tätern der belastende Komplex von 'Schuldgefühlen, Scham, Verdrängung, Leugnung, verletztem Nationalstolz' und bei den Opfern die belastende 'Problematik der Opferrolle, der Unbegreiflichkeit mangelnden Widerstands und der Selbstvorwürfe, dass man nicht genügend und nicht rechtzeitig etwas dagegen unternommen hat'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, Universität Koblenz-Landau (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Der Holocaust in der Kinder- und Jugendliteratur, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spricht man von Kinder- und Jugendliteratur, deren Thematik sich mit den Geschehnissen des Holocaust auseinandersetzt, könnte man davon ausgehen, dass diese Literatur seit Ende des Dritten Reiches existiert. Dem ist aber nicht so. Im Gegenteil: Diese Literatur benötigte, ganz anders als die Erwachsenenliteratur, insgesamt eine sehr große Zeitspanne, bis sie die Ereignisse des Holocaust aufgriff. Die ist sicherlich auch auf die damaligen Erzählmuster zurückzuführen ist, die auf eine sogenannte heile Welt ausgerichtet waren und deshalb die Thematik nicht auffangen und verarbeiten konnten. Weitere Gründe für die ablehnende Haltung der Deutschen gegenüber der Verarbeitung des Themas in der EL sowie in der KJL sind nach Malte Dahrendorf1bei den Tätern der belastende Komplex von 'Schuldgefühlen, Scham, Verdrängung, Leugnung, verletztem Nationalstolz' und bei den Opfern die belastende 'Problematik der Opferrolle, der Unbegreiflichkeit mangelnden Widerstands und der Selbstvorwürfe, dass man nicht genügend und nicht rechtzeitig etwas dagegen unternommen hat'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die karolingische Torhalle des Klosters Lorsch an der Bergstraße / Hessen by Ewa Stock
Cover of the book Sprachliche Phänomene und Strategien bei Shitstorms im Netz by Ewa Stock
Cover of the book Constantin und seine Legitimationsbemühungen by Ewa Stock
Cover of the book Besonderheiten des internationalen Branding by Ewa Stock
Cover of the book Trainingsplanung Ausdauer by Ewa Stock
Cover of the book 'Die Stunde Null' - Reeducation, Reorientation, Restauration by Ewa Stock
Cover of the book Islamic Finance: Funktionsweise, Entwicklung und Marktpotenzial in Deutschland by Ewa Stock
Cover of the book Von der Französischen Revolution bis zum Ende des Ost-West-Konfliktes. Meinungen führender Historiker zur Weltgeschichte by Ewa Stock
Cover of the book Platon und der göttliche Wahnsinn by Ewa Stock
Cover of the book Planning an Incentive at Gleneagles Hotel by Ewa Stock
Cover of the book Die Effektivität von Therapeutic Touch im klinischen Bereich by Ewa Stock
Cover of the book Wie hat sich das Handwerk der Weberei unter Einfluss der Industrialisierung verändert? by Ewa Stock
Cover of the book Kinder im Visier der Werbung by Ewa Stock
Cover of the book Unipolare Depression im Alter. Was sollten Altenpflegekräfte über die Erkrankung wissen? by Ewa Stock
Cover of the book Die körperschaftsteuerliche Organschaft by Ewa Stock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy