Umweltprobleme in Russland

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Environmental Science
Cover of the book Umweltprobleme in Russland by Linda Woog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Woog ISBN: 9783656621898
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Woog
ISBN: 9783656621898
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Universität zu Köln (Historisches Seminar ? Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Philosophien des Schweigens. Geheimnis und Nichtwissen in Russland, Sprache: Deutsch, Abstract: Russland ist flächenmäßig das größte Land der Welt und verfügt über gewaltige Bodenschätze und die größten Süßwasserreserven. Die riesigen Waldflächen sind enorm wichtig für das weltweite Klima, daher haben Russlands Probleme auch weltweite Auswirkungen. Genauso groß wie Russlands Weite sind auch seine Umweltprobleme. Die jahrelange Ausbeutung der natürlichen Ressourcen in Verbindung mit einem extensiven Wirtschaftswachstum, die schnelle forcierte Industrialisierung unter Stalin und die damit verbundene Urbanisierung sowie die erzeugte Kultur der Geheimhaltung zu militärischen Zwecken führte zu einer ökologischen Katastrophe. Doch Russlands Weite ist auch Russlands Glück, denn hätten sich die Schadstoffe, die das Militär und die Industrie in die Luft geblasen haben, nur auf den europäischen Teil konzentriert, wäre Russland schon lange zugrunde gegangen. Das Ziel dieser Arbeit ist es daher zu untersuchen, was zu den massiven Umweltproblemen geführt hat. Die ersten Kapitel geben einen geschichtlichen Überblick über die Industrialisierung in der Sowjetunion und die Gründe, die zur Zerstörung der Umwelt beigetragen haben. Die Umweltprobleme in der Sowjetunion und im heutigen Russland werden in den Kapiteln drei und vier dargestellt. Im anschließenden Kapitel fünf gibt die Arbeit einen Überblick über die Umweltgesetze und Umweltbewegungen in Russland. In der Schlussfolgerung werden die Ergebnisse kritisch analysiert und ein Ausblick auf die Zukunft der Umwelt in Russland gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Universität zu Köln (Historisches Seminar ? Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: Philosophien des Schweigens. Geheimnis und Nichtwissen in Russland, Sprache: Deutsch, Abstract: Russland ist flächenmäßig das größte Land der Welt und verfügt über gewaltige Bodenschätze und die größten Süßwasserreserven. Die riesigen Waldflächen sind enorm wichtig für das weltweite Klima, daher haben Russlands Probleme auch weltweite Auswirkungen. Genauso groß wie Russlands Weite sind auch seine Umweltprobleme. Die jahrelange Ausbeutung der natürlichen Ressourcen in Verbindung mit einem extensiven Wirtschaftswachstum, die schnelle forcierte Industrialisierung unter Stalin und die damit verbundene Urbanisierung sowie die erzeugte Kultur der Geheimhaltung zu militärischen Zwecken führte zu einer ökologischen Katastrophe. Doch Russlands Weite ist auch Russlands Glück, denn hätten sich die Schadstoffe, die das Militär und die Industrie in die Luft geblasen haben, nur auf den europäischen Teil konzentriert, wäre Russland schon lange zugrunde gegangen. Das Ziel dieser Arbeit ist es daher zu untersuchen, was zu den massiven Umweltproblemen geführt hat. Die ersten Kapitel geben einen geschichtlichen Überblick über die Industrialisierung in der Sowjetunion und die Gründe, die zur Zerstörung der Umwelt beigetragen haben. Die Umweltprobleme in der Sowjetunion und im heutigen Russland werden in den Kapiteln drei und vier dargestellt. Im anschließenden Kapitel fünf gibt die Arbeit einen Überblick über die Umweltgesetze und Umweltbewegungen in Russland. In der Schlussfolgerung werden die Ergebnisse kritisch analysiert und ein Ausblick auf die Zukunft der Umwelt in Russland gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsvorbereitung zur schriftlichen Addition by Linda Woog
Cover of the book Media trials and the dark side of broadcast media in India by Linda Woog
Cover of the book Robert Walser 'Kleist in Thun' im Übersetzungsvergleich by Linda Woog
Cover of the book Medienerziehung im Fach Politik und Wirtschaft by Linda Woog
Cover of the book The Importance of Being Present - White Mike and Holden coping with Parental Absence by Linda Woog
Cover of the book Martyrium zwischen Fanatismus und Heiligkeit by Linda Woog
Cover of the book The Solow Model by Linda Woog
Cover of the book Zu den Unterschieden bei der Bildung der Kinder aufgrund unterschiedlicher Herkunft - Das MOVE-Projekt by Linda Woog
Cover of the book Die Darstellung des Unternehmensgewinns unter Anwendung der Deckungsbeitragsrechnung by Linda Woog
Cover of the book Forms and effects of violence in 'The Brief and Wonderous Life of Oscar Wao' by Linda Woog
Cover of the book Das Fernsehen des Alexander Kluge by Linda Woog
Cover of the book Die Auswirkungen der PISA-Studie auf die Diskussion um das deutsche Bildungssystem - exemplarisch für die Kompetenz 'Lesen' mit fachdidaktischen Ausblicken by Linda Woog
Cover of the book Wissensvermittlung im World Wide Web by Linda Woog
Cover of the book Sozialdemokratie und die Europäische Integration by Linda Woog
Cover of the book Fehler bei der Erstellung des Risiko- und Prognoseberichts by Linda Woog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy