Unternehmensnetzwerke. Besonderheiten sozialer Netzwerke in anderen Kulturen und Ländern

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Unternehmensnetzwerke. Besonderheiten sozialer Netzwerke in anderen Kulturen und Ländern by Wojtek Procek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wojtek Procek ISBN: 9783668009080
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wojtek Procek
ISBN: 9783668009080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Technische Akademie Wuppertal e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die zwischenmenschlichen sozialen Beziehungen umspannen jeden Menschen wie ein Netz und nehmen eine zentrale gesellschaftliche Rolle ein. Dabei vernetzt sich jedes einzelne Individuum mit Bekanntschaften, Freunden, Familienangehörigen, Kollegen oder Partnern. Im Zuge dieser Weiterentwicklung und Veränderung revolutionierten neue Möglichkeiten die Kommunikation und Interaktion. Die zuvor starren privaten und ökonomischen Netzwerke verschwimmen zunehmend und gestaltet sich neu. Der Blick auf den gegenwärtigen globalisierenden Wandel der Wettbewerbsmärkte zwingt die Unternehmen zu einer dauerhaften Steigerung der Innovation bei einer gleichzeitigen Kostenreduktion. Dieser Strukturwandel kann kaum durch die klassischen Organisations- und Kommunikationsformen bewältigt werden. Soziale Netzwerke (SN), insbesondere Unternehmensnetzwerke (UN) wurden durch zahlreiche wissenschaftliche Debatten als alternative Architekturen beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Technische Akademie Wuppertal e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die zwischenmenschlichen sozialen Beziehungen umspannen jeden Menschen wie ein Netz und nehmen eine zentrale gesellschaftliche Rolle ein. Dabei vernetzt sich jedes einzelne Individuum mit Bekanntschaften, Freunden, Familienangehörigen, Kollegen oder Partnern. Im Zuge dieser Weiterentwicklung und Veränderung revolutionierten neue Möglichkeiten die Kommunikation und Interaktion. Die zuvor starren privaten und ökonomischen Netzwerke verschwimmen zunehmend und gestaltet sich neu. Der Blick auf den gegenwärtigen globalisierenden Wandel der Wettbewerbsmärkte zwingt die Unternehmen zu einer dauerhaften Steigerung der Innovation bei einer gleichzeitigen Kostenreduktion. Dieser Strukturwandel kann kaum durch die klassischen Organisations- und Kommunikationsformen bewältigt werden. Soziale Netzwerke (SN), insbesondere Unternehmensnetzwerke (UN) wurden durch zahlreiche wissenschaftliche Debatten als alternative Architekturen beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Unterrichtseinstieg als Motivation für Schüler. Möglichkeiten und Grenzen by Wojtek Procek
Cover of the book Wahrnehmungsstörungen im Alter und ihre Auswirkungen und Anforderungen auf die Gestaltung des Bildschirmmediums Internet by Wojtek Procek
Cover of the book Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter by Wojtek Procek
Cover of the book Angebote erfolgreich formulieren by Wojtek Procek
Cover of the book Theorien der Befragung: der Einfluss von Situationsdefinitions- und Interaktionsprozessen by Wojtek Procek
Cover of the book Stichwort 'Ekphrasis' - Versuch eines Resümees anhand von Texten zur Rhetorik, Literatur- und Kunstgeschichte by Wojtek Procek
Cover of the book Zenobia von Palmyra. Eine Frau kämpft gegen die Römer by Wojtek Procek
Cover of the book Die ersten Sprachdokumente des Italienischen und Friaulischen by Wojtek Procek
Cover of the book Sport in den Medien by Wojtek Procek
Cover of the book Die Bedeutung von Ritualen in der Kindheit by Wojtek Procek
Cover of the book Der Weg hin zu einem wirksamen Konzept by Wojtek Procek
Cover of the book Dynamische Routeninformation im städtischen Umfeld am Beispiel Graz by Wojtek Procek
Cover of the book Das Domkapitel in Rechtsgeschichte und Gegenwart by Wojtek Procek
Cover of the book 'Berlusconien' - Die Problematik der Verschränkung von Medien und Politik in Italien am Beispiel von Silvio Berlusconi by Wojtek Procek
Cover of the book Worüber sprechen wir, wenn von PISA die Rede ist by Wojtek Procek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy