Unterrichtsstunde: Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours GmbH

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Unterrichtsstunde: Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours GmbH by Torsten Hauschild, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Hauschild ISBN: 9783638373029
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Hauschild
ISBN: 9783638373029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: Ohne Bewertung, , Veranstaltung: Informatik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele und Handlungskompetenzen dieser Unterrichtssequenz: Stundenlernziel: Die Lernenden sollen ein Entity-Relationship-Modell erarbeiten. Fachkompetenzen: Die Lernenden sollen... - anhand des Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours den Begriff der Entität verstehen. (FK 1) - Beziehungen zwischen den Entitäten Veranstalter, Reise, Hotel und Zielgebiet darstellen. (FK 2) - den Aufbau und die Systematik der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours erfassen. (FK 3) Methodenkompetenzen: Die Lernenden sollen... - sich in die Mitarbeiter der Softwarefirma hinein denken. (MK 1) - die Komplexität der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours anhand des ERM auf ein Modell reduzieren. (MK 2) Sozialkompetenzen: Die Lernenden sollen... - ihre Teamfähigkeit durch Gruppenarbeit zur Erarbeitung des ERM verbessern. (SK 1) - durch gegenseitige Unterstützung bei der Erarbeitung des ERM Hilfsbereitschaft praktizieren. (SK 2)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Didaktik, Note: Ohne Bewertung, , Veranstaltung: Informatik, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele und Handlungskompetenzen dieser Unterrichtssequenz: Stundenlernziel: Die Lernenden sollen ein Entity-Relationship-Modell erarbeiten. Fachkompetenzen: Die Lernenden sollen... - anhand des Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours den Begriff der Entität verstehen. (FK 1) - Beziehungen zwischen den Entitäten Veranstalter, Reise, Hotel und Zielgebiet darstellen. (FK 2) - den Aufbau und die Systematik der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours erfassen. (FK 3) Methodenkompetenzen: Die Lernenden sollen... - sich in die Mitarbeiter der Softwarefirma hinein denken. (MK 1) - die Komplexität der Datenbank des Reisebüros Odyssee Tours anhand des ERM auf ein Modell reduzieren. (MK 2) Sozialkompetenzen: Die Lernenden sollen... - ihre Teamfähigkeit durch Gruppenarbeit zur Erarbeitung des ERM verbessern. (SK 1) - durch gegenseitige Unterstützung bei der Erarbeitung des ERM Hilfsbereitschaft praktizieren. (SK 2)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Haftung für Kapitalmarktinformationen by Torsten Hauschild
Cover of the book Acht Maxime zur Lebensphase Jugend (nach Klaus Hurrelmann) by Torsten Hauschild
Cover of the book Sklaverei im römischen Gallien (1. bis 3. Jhd n. Chr.) by Torsten Hauschild
Cover of the book Italienische Kunst und internationale Astrologie im Palazzo Schifanoja zu Ferrara, 1912/1922 - Eine Analyse by Torsten Hauschild
Cover of the book Transformationale Führung by Torsten Hauschild
Cover of the book Das Verhältnis von Parlament und Regierung in der Bundesrepublik Deutschland by Torsten Hauschild
Cover of the book Transformational Leadership and Ethical Values. A Philosophical Approach by Torsten Hauschild
Cover of the book From Big to Smart Data. How can Data Analytics support Strategic Decisions to gain Competitive Advantage? by Torsten Hauschild
Cover of the book Johann Wolfgang v. Goethes 'Novelle' by Torsten Hauschild
Cover of the book Erfolgsmaßstäbe im externen Rechnungswesen by Torsten Hauschild
Cover of the book Innovation und Diffusion: Geographische Basiskonzepte und ihre Anwendung in der Kulturgeographie by Torsten Hauschild
Cover of the book Geschlecht als soziale Konstruktion by Torsten Hauschild
Cover of the book Zivilcourage fördern - aber wie? by Torsten Hauschild
Cover of the book Methodisch-didaktisches Handbuch zur Förderung der Kreativität im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit by Torsten Hauschild
Cover of the book Unterschiede und Wandel der Nationsbekenntnisse der österreichischen Parteien von 1918 - 1938 by Torsten Hauschild
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy