Unterrichtsstunde: Wiederholung der Satzglieder (4. Klasse)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wiederholung der Satzglieder (4. Klasse) by Carolin Löffler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Löffler ISBN: 9783638464413
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Löffler
ISBN: 9783638464413
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: bestanden, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tarodunumschule ist eine Grundschule, die sehr idyllisch in dem Ortsteil Burg in Kirchzarten liegt. Insgesamt besuchen 130 Kinder in sieben Klassen die Schule. Sie kommen aus den Kirchzartener Ortsteilen Burg- Birkenhof, Burg am Wald und Burg-Höfen. In die Klasse 4a gehen 17 SchülerInnen. Alle Kinder stammen aus Akademikerfamilien und werden überdurchschnittlich gefördert, was dazu führt, dass fast alle Kinder im nächsten Schuljahr ein Gymnasium besuchen werden. Ausländerkinder fehlen völlig, wodurch eine Durchmischung nicht zustande kommt und die Bedingungen nicht 'realistisch' sind. Einerseits ist durch die Homogenität ein Arbeiten auf sehr hohem Niveau möglich, andererseits wird den Kindern so auch ein Erfahrungsraum genommen, das soziale Lernen kann in den Hintergrund geraten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: bestanden, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tarodunumschule ist eine Grundschule, die sehr idyllisch in dem Ortsteil Burg in Kirchzarten liegt. Insgesamt besuchen 130 Kinder in sieben Klassen die Schule. Sie kommen aus den Kirchzartener Ortsteilen Burg- Birkenhof, Burg am Wald und Burg-Höfen. In die Klasse 4a gehen 17 SchülerInnen. Alle Kinder stammen aus Akademikerfamilien und werden überdurchschnittlich gefördert, was dazu führt, dass fast alle Kinder im nächsten Schuljahr ein Gymnasium besuchen werden. Ausländerkinder fehlen völlig, wodurch eine Durchmischung nicht zustande kommt und die Bedingungen nicht 'realistisch' sind. Einerseits ist durch die Homogenität ein Arbeiten auf sehr hohem Niveau möglich, andererseits wird den Kindern so auch ein Erfahrungsraum genommen, das soziale Lernen kann in den Hintergrund geraten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reasons for the Fall of the Aztec Empire by Carolin Löffler
Cover of the book Multi-Channel-Vertrieb. Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet by Carolin Löffler
Cover of the book Die weibliche Beschneidung in der afrikanischen Gesellschaft by Carolin Löffler
Cover of the book Verbale und nonverbale Aspekte der Kommunikation by Carolin Löffler
Cover of the book Ein weitverbreitetes Vorurteil: Frauen reden mehr als Männer! by Carolin Löffler
Cover of the book Was bedeutet 'schön' in der Ästhetik? by Carolin Löffler
Cover of the book Claude Monet: Die Europabrücke am Bahnhof Saint-Lazare - eine analytische Betrachtung zeittypischer Phänomene by Carolin Löffler
Cover of the book Jim Thompsons: The Killer Inside Me - Ein hard-boiled Spiel by Carolin Löffler
Cover of the book Risikocontrolling im Rahmen der Erdgasbeschaffung eines Regionalversorgers by Carolin Löffler
Cover of the book Tourismus und Infrastruktur by Carolin Löffler
Cover of the book The impact on KTMB's future earnings against public transportation in Malaysia by Carolin Löffler
Cover of the book Die Rolle des Leidens im Zarathustra by Carolin Löffler
Cover of the book Rhythmus: Psychoakustische Wahrnehmungsmechanismen und ihre Bedeutung für Sprache by Carolin Löffler
Cover of the book Bilingual education in America. Illusion or reality? by Carolin Löffler
Cover of the book Eindrücke vom Aufbau einer neuen dezentralen Wohngruppe by Carolin Löffler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy