Ursprünge und Perspektiven des Beamtentums

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Ursprünge und Perspektiven des Beamtentums by Verena Hollenborg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Hollenborg ISBN: 9783638209540
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Hollenborg
ISBN: 9783638209540
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 12 Punkte = gut, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (Knappschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beamten sind Teil unserer Gesellschaft. Sie unterstehen oft negativer Kritik und müssen sich vor Gegnern des Berufsbeamtentums rechtfertigen. Doch trotz aller Kritik hat das deutsche Beamtentum schon viele Regierungswechsel und Krisen überstanden. Durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit konnte es in seinen Grundzügen bis in die heutige Zeit bestehen. Doch hat das Berufsbeamtentum mit seinen 'hergebrachten Grundsätzen'1 auch in Zukunft eine Chance sich durchzusetzen? Und wozu braucht man überhaupt Beamte? Auf diese und andere Fragen werde ich in meiner Hausarbeit näher eingehen. Zuerst möchte ich einen Überblick über die Ursprünge des Berufsbeamtentums mit seiner Entwicklung vom Absolutismus bis zur heutigen Zeit gegeben. Anschließend gehe ich näher auf die Perspektiven der Beamten und die daraus folgende notwendige Modernisierung des Berufsbeamtentums ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 12 Punkte = gut, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (Knappschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beamten sind Teil unserer Gesellschaft. Sie unterstehen oft negativer Kritik und müssen sich vor Gegnern des Berufsbeamtentums rechtfertigen. Doch trotz aller Kritik hat das deutsche Beamtentum schon viele Regierungswechsel und Krisen überstanden. Durch Flexibilität und Anpassungsfähigkeit konnte es in seinen Grundzügen bis in die heutige Zeit bestehen. Doch hat das Berufsbeamtentum mit seinen 'hergebrachten Grundsätzen'1 auch in Zukunft eine Chance sich durchzusetzen? Und wozu braucht man überhaupt Beamte? Auf diese und andere Fragen werde ich in meiner Hausarbeit näher eingehen. Zuerst möchte ich einen Überblick über die Ursprünge des Berufsbeamtentums mit seiner Entwicklung vom Absolutismus bis zur heutigen Zeit gegeben. Anschließend gehe ich näher auf die Perspektiven der Beamten und die daraus folgende notwendige Modernisierung des Berufsbeamtentums ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Abgrenzung von gewerblicher und selbständiger Tätigkeit by Verena Hollenborg
Cover of the book Missbrauch marktbeherrschender Stellungen im Sinne des Art. 82 EGV by Verena Hollenborg
Cover of the book Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem by Verena Hollenborg
Cover of the book Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff by Verena Hollenborg
Cover of the book Eine Frage steht im Raum - Ent-Deckungen zur Kultur des Fragens by Verena Hollenborg
Cover of the book Schriftlicher Entwurf zu 'Sauf ruhig weiter, wenn du meinst' by Verena Hollenborg
Cover of the book Der Glaube der Frühchristen by Verena Hollenborg
Cover of the book Informationelle Selbstbestimmung - Persönlichkeitsrecht by Verena Hollenborg
Cover of the book Investitionscontrolling in Fußballunternehmen by Verena Hollenborg
Cover of the book Alltag und Lebenswelt als Gegenstand von Wissenschaft und Praxis by Verena Hollenborg
Cover of the book Kostenmanagement im Personalcontrolling durch Kennzahlen by Verena Hollenborg
Cover of the book Pflegeberatung und das Konzept der Salutogenese by Verena Hollenborg
Cover of the book Evaluation von Instrumenten des Supply Chain Controllings in ausgewählten Branchen by Verena Hollenborg
Cover of the book Snoezelen. Darstellung eines Ansatzes zur Wahrnehmungsförderung und praktische Exemplifikation by Verena Hollenborg
Cover of the book Resilienz in der Heilpädagogik. Konzepte zur Förderung der psychischen Widerstandsfähigkeit bei Kindern by Verena Hollenborg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy