Vergleich der prädikativen Beziehungen im Russischen und im Deutschen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Vergleich der prädikativen Beziehungen im Russischen und im Deutschen by Marianne Wenz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marianne Wenz ISBN: 9783640872374
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marianne Wenz
ISBN: 9783640872374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,3, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist neben der Untersuchung der grammatischen Einheit des Prädikats und seiner Beziehungen im Russischen eine Gegenüberstellung zu den Entsprechungen des Deutschen. Die vorliegende Arbeit stützt sich auf Erkenntnisse von Wolfgang Gladrow; es wird eng mit dem Text des obengenannten Autors 'Prädikative Beziehungen' gearbeitet. Zunächst wird eine Definition des Prädikats anhand des sprachwissenschaftlichen Lexikons von Hadumod Bußmann vorgenommen. Diese Definition dient als Einführung in die Erläuterung des Prädikatbegriffs, ferner als Ein- und Überleitung zu einer ausführlicheren Auseinandersetzung mit den komplexen prädikativen Beziehungen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, anhand verschiedener Beispielssätze die Regeln und die Besonderheiten prädikativer Beziehungen der russischen Sprache näher zu betrachten und mit Hilfe der deutschen Entsprechungen Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Sprachen in diesem Bereich der Grammatik zu beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,3, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist neben der Untersuchung der grammatischen Einheit des Prädikats und seiner Beziehungen im Russischen eine Gegenüberstellung zu den Entsprechungen des Deutschen. Die vorliegende Arbeit stützt sich auf Erkenntnisse von Wolfgang Gladrow; es wird eng mit dem Text des obengenannten Autors 'Prädikative Beziehungen' gearbeitet. Zunächst wird eine Definition des Prädikats anhand des sprachwissenschaftlichen Lexikons von Hadumod Bußmann vorgenommen. Diese Definition dient als Einführung in die Erläuterung des Prädikatbegriffs, ferner als Ein- und Überleitung zu einer ausführlicheren Auseinandersetzung mit den komplexen prädikativen Beziehungen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, anhand verschiedener Beispielssätze die Regeln und die Besonderheiten prädikativer Beziehungen der russischen Sprache näher zu betrachten und mit Hilfe der deutschen Entsprechungen Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Sprachen in diesem Bereich der Grammatik zu beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The incompatibility of self and service as presented in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by Marianne Wenz
Cover of the book Die Bewegung des vierten Mai - Ablegung des Konfuzianismus, Neudefinierung Chinas Identität by Marianne Wenz
Cover of the book Interkulturelle Führung by Marianne Wenz
Cover of the book A Human Rights Approach to Development by Marianne Wenz
Cover of the book Social Media and Luxury Brands by Marianne Wenz
Cover of the book Assetpreise: Traditionelle Theorie versus Behavioral Finance by Marianne Wenz
Cover of the book Die Rolle der SED bei der Transformation des autokratischen DDR-Regimes in das demokratische System der BRD by Marianne Wenz
Cover of the book Francisco de Goya - Maler der Moderne by Marianne Wenz
Cover of the book Nutzungsmischung und öffentlicher Raum by Marianne Wenz
Cover of the book Passionsdarstellungen der Werkstatt Cranach by Marianne Wenz
Cover of the book Das behördliche Disziplinarverfahren als Verstoß gegen das Grundgesetz by Marianne Wenz
Cover of the book Identity in Zadie Smith's 'White Teeth' and Hanif Kureishi's 'My Beautiful Laundrette' by Marianne Wenz
Cover of the book 'New Deal' in 'Joseph und seine Brüder' von Thomas Mann by Marianne Wenz
Cover of the book Die Täufer zu Münster - Untersuchung der politischen, religiösen, wirtschaftlichen und sozialen Komponenten auf dem Weg zur 'Täuferstadt' by Marianne Wenz
Cover of the book Diffusion von Innovationen in sozialen Systemen über soziale Netzwerke by Marianne Wenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy