Vergleich des Kulturbegriffs bei Georg Simmel und Ernst Cassirer

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Vergleich des Kulturbegriffs bei Georg Simmel und Ernst Cassirer by Johannes Ilse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Ilse ISBN: 9783656298724
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Ilse
ISBN: 9783656298724
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Georg Simmel - Schriften zur Ästhetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Seminararbeit möchte ich vergleichen, inwieweit Georg Simmel (1858-1918) und Ernst Cassirer (1874-1945) in ihrer Konzeption des Kulturbegriffs über-einstimmen. Konkret möchte ich dazu die Aufsätze 'Der Begriff und die Tragödie der Kultur' (Simmel, 1911) und 'Die Tragödie der Kultur' (Cassirer, 1942) einander gegenüberstellen. Cassirer reagiert in seinem Aufsatz ausdrücklich auf Simmels Gedanken (vgl. Orth, 1991: 115). Simmel und Cassirer diagnostizieren ein tragisches Moment, welches bereits im Wesen der Kultur angelegt ist. Auch erkennen sie einen Dualismus in der Subjekt-Objekt-Relation, jedoch mit jeweils unterschiedlichen Konsequenzen. Diese gilt es in der vorliegenden Arbeit darzustellen und zu diskutieren. Ein Verweis auf die Bedeutung von 'Kultur' zu Lebzeiten beider Philosophen ist sicherlich hilfreich für das weitere Verständnis, allerdings im Umfang dieser Arbeit nicht möglich. Auf die Darstellung einiger wichtiger Grundgedanken von Cassirers Philosophie der symbolischen Formen möchte ich jedoch nicht verzichten. In einem abschließenden Resümee werde ich sodann die vorgestellten Positionen vergleichend diskutieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Georg Simmel - Schriften zur Ästhetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Seminararbeit möchte ich vergleichen, inwieweit Georg Simmel (1858-1918) und Ernst Cassirer (1874-1945) in ihrer Konzeption des Kulturbegriffs über-einstimmen. Konkret möchte ich dazu die Aufsätze 'Der Begriff und die Tragödie der Kultur' (Simmel, 1911) und 'Die Tragödie der Kultur' (Cassirer, 1942) einander gegenüberstellen. Cassirer reagiert in seinem Aufsatz ausdrücklich auf Simmels Gedanken (vgl. Orth, 1991: 115). Simmel und Cassirer diagnostizieren ein tragisches Moment, welches bereits im Wesen der Kultur angelegt ist. Auch erkennen sie einen Dualismus in der Subjekt-Objekt-Relation, jedoch mit jeweils unterschiedlichen Konsequenzen. Diese gilt es in der vorliegenden Arbeit darzustellen und zu diskutieren. Ein Verweis auf die Bedeutung von 'Kultur' zu Lebzeiten beider Philosophen ist sicherlich hilfreich für das weitere Verständnis, allerdings im Umfang dieser Arbeit nicht möglich. Auf die Darstellung einiger wichtiger Grundgedanken von Cassirers Philosophie der symbolischen Formen möchte ich jedoch nicht verzichten. In einem abschließenden Resümee werde ich sodann die vorgestellten Positionen vergleichend diskutieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Innere Differenzierung an der Schule für Lernbehinderte by Johannes Ilse
Cover of the book Theorien der Internationalen Beziehungen: Der Konstruktivismus by Johannes Ilse
Cover of the book Eigenständigkeit, Lernentwicklungsbericht und Kompetenz - Momente eines 'anderen' Unterrichts by Johannes Ilse
Cover of the book Führung als Interaktion zwischen Situation und Führungsverhalten am Modell von Vroom & Yetton by Johannes Ilse
Cover of the book Haftungsprobleme im multimodalen See-Straßenverkehr by Johannes Ilse
Cover of the book Krafttraining im Kindes- und Jugendalter by Johannes Ilse
Cover of the book 'Libertino patre natus'. Autobiographie oder persona des Horaz? by Johannes Ilse
Cover of the book Schul- und Leistungsangst: Ein kurzer Überblick zur kindlichen Leistungsangst in der Schule by Johannes Ilse
Cover of the book Unterrichtsstunde: Balaio - Der Korb, ein Erntetanz aus Brasilien by Johannes Ilse
Cover of the book Folgen des Befreiungskrieges und der Kemalistischen Grundsätze für den Aufbau der Türkei by Johannes Ilse
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Motivation und Leistung by Johannes Ilse
Cover of the book Magdalena - Frau oder Geliebte Jesu? by Johannes Ilse
Cover of the book Dem demografischen Wandel im Pflegedienst erfolgreich begegnen by Johannes Ilse
Cover of the book Rationale Zahlen: 'Welche Zahlen passen?' Lernen in Knobelteams (Mathematik, Klasse 7) by Johannes Ilse
Cover of the book Integration. Muslime in Deutschland. by Johannes Ilse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy