Verhaltenstraining für Schulanfänger nach Petermann - Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten

Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Verhaltenstraining für Schulanfänger nach Petermann - Ein Programm zur Primärprävention von aggressivem und unaufmerksamem Verhalten by Benjamin Seidel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Seidel ISBN: 9783638282789
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Seidel
ISBN: 9783638282789
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Lern- und Leistungsstörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aggressives und unaufmerksames Verhalten kommt je nach Untersuchung bei bis zu 10 bzw. 30 Prozent der Kinder vor, wenngleich auch oft nur symptomartig und nicht klassifizierbar. Trotzdem haben diese Kinder gerade auch in der Schule große Probleme und werden oft auch als Problem von ihrer Umwelt wahrgenommen. Seriöse Studien widersprechen zwar den oft angeführten Anstieg von Gewaltakten an Schulen, es zeigt sich jedoch, dass die Delinquenzrate steigt seit Jahren steigt. Als viel versprechende Wege zur Förderung von angemessenem Schülerverhalten werden oft Präventionsprogramme genannt, die jedoch hauptsächlich für ältere Kinder entwickelt wurden, obwohl neueste Erkenntnisse der Entwicklungspsycho-logie für einen früheren Einsatz sprechen. Diese Arbeit führt Grundlagen des aggressiven und unaufmerksamen Verhaltens ebenso vor, wie des positiv formulierten Ziele des Programm 'Verhaltenstraining für Schulanfänger' nach Petermann. Dabei werden die grundlegende Konzeption und wichtige Verhaltensweisen (etwa das proaktive Lehrerhandeln) erläutert sowie das Trainingsprogramm im Einzelnen dargestellt. Schließlich wird die Evalutation des Programm kritisch vorgestellt und hinterfragt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Lern- und Leistungsstörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aggressives und unaufmerksames Verhalten kommt je nach Untersuchung bei bis zu 10 bzw. 30 Prozent der Kinder vor, wenngleich auch oft nur symptomartig und nicht klassifizierbar. Trotzdem haben diese Kinder gerade auch in der Schule große Probleme und werden oft auch als Problem von ihrer Umwelt wahrgenommen. Seriöse Studien widersprechen zwar den oft angeführten Anstieg von Gewaltakten an Schulen, es zeigt sich jedoch, dass die Delinquenzrate steigt seit Jahren steigt. Als viel versprechende Wege zur Förderung von angemessenem Schülerverhalten werden oft Präventionsprogramme genannt, die jedoch hauptsächlich für ältere Kinder entwickelt wurden, obwohl neueste Erkenntnisse der Entwicklungspsycho-logie für einen früheren Einsatz sprechen. Diese Arbeit führt Grundlagen des aggressiven und unaufmerksamen Verhaltens ebenso vor, wie des positiv formulierten Ziele des Programm 'Verhaltenstraining für Schulanfänger' nach Petermann. Dabei werden die grundlegende Konzeption und wichtige Verhaltensweisen (etwa das proaktive Lehrerhandeln) erläutert sowie das Trainingsprogramm im Einzelnen dargestellt. Schließlich wird die Evalutation des Programm kritisch vorgestellt und hinterfragt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book OSTO SymA - Ein allgemeiner Überblick by Benjamin Seidel
Cover of the book Datenmanagement im SAP R/3 A&D zur Verbesserung des operativen Controllings by Benjamin Seidel
Cover of the book Entwickelt die gesetzliche Krankenversicherung bei ihren Versicherten ein Selbstverständnis für Gesundheit? by Benjamin Seidel
Cover of the book Hochbegabung. Probleme von hochbegabten Kindern und Jugendlichen im sozialen Umfeld. Integration in die Gesellschaft. by Benjamin Seidel
Cover of the book Dezentralisierungsstrategien in der deutschen Entwicklungspolitik am Beispiel der GTZ in Nicaragua by Benjamin Seidel
Cover of the book Vor- und Nachteile einer flexiblen Vergütung im Bankbetrieb by Benjamin Seidel
Cover of the book Bibi Blocksberg Hörspiel vs. Realverfilmung by Benjamin Seidel
Cover of the book Le Parkour als eine Chance für den Schulsport? by Benjamin Seidel
Cover of the book Die Kolonie Deutsch-Südwestafrika und die deutsche Herrschaftsausübung by Benjamin Seidel
Cover of the book Die Bergpredigt. Historische und moderne Auslegung by Benjamin Seidel
Cover of the book Durchführung der diokletianischen Christenverfolgung 303 - 305 n.Chr. by Benjamin Seidel
Cover of the book Agrarpolitik vs. Industriepolitik als Basis bzw. Motor der wirtschaftlichen Entwicklung by Benjamin Seidel
Cover of the book Rift-lines within European regulatory framework for Biosimilars when taking heterogeneity and variation during lifecycle of the reference biologic and the biosimilar into account by Benjamin Seidel
Cover of the book Bilanzierung von Anteilen an assoziierten Unternehmen nach HGB und IFRS by Benjamin Seidel
Cover of the book Chancen und Risiken der EU-Osterweiterung by Benjamin Seidel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy