Vom Erziehungsgeld zum Elterngeld - Ein systematischer Vergleich

Ein systematischer Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Vom Erziehungsgeld zum Elterngeld - Ein systematischer Vergleich by Linda Neundorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Neundorf ISBN: 9783640332229
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Neundorf
ISBN: 9783640332229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Begleitseminar zur Vorlesung Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik hat die Familienpolitik eine so zentrale Rolle gespielt wie in der Gegenwart. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht debattiert wird über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Schaffung neuer Betreuungsplätze oder bessere Bildungsangebote in Kindergärten, Schulen und Hochschulen.' (Votsmeier 2007, S. V) An diesen anhaltenden Diskussionen ist kein 'Vorbeikommen', vor allem nicht als Pädagogikstudentin. Die letzte, sehr populäre und in den Medien sehr verbreitete Debatte, galt der Einführung des Elterngeldes am 01.01.2007. Hierbei wurde die soziale Ungerechtigkeit des Elterngeldes im Vergleich zu Erziehungsgeld diskutiert. Die Stichtagregelung wurde kritisiert und auch die Regelung der so genannten Vätermonate wurde erörtert. Durch diese Streitgespräche bin ich auf Fragen gestoßen, die ich innerhalb dieser Arbeit klären möchte. Zum einem möchte ich die rechtlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Familienleistungen herausstellen und die Frage klären, wer die Verlierer und Gewinner des Überganges vom Erziehungsgeld zum Elterngeld sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Begleitseminar zur Vorlesung Familie, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik hat die Familienpolitik eine so zentrale Rolle gespielt wie in der Gegenwart. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht debattiert wird über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Schaffung neuer Betreuungsplätze oder bessere Bildungsangebote in Kindergärten, Schulen und Hochschulen.' (Votsmeier 2007, S. V) An diesen anhaltenden Diskussionen ist kein 'Vorbeikommen', vor allem nicht als Pädagogikstudentin. Die letzte, sehr populäre und in den Medien sehr verbreitete Debatte, galt der Einführung des Elterngeldes am 01.01.2007. Hierbei wurde die soziale Ungerechtigkeit des Elterngeldes im Vergleich zu Erziehungsgeld diskutiert. Die Stichtagregelung wurde kritisiert und auch die Regelung der so genannten Vätermonate wurde erörtert. Durch diese Streitgespräche bin ich auf Fragen gestoßen, die ich innerhalb dieser Arbeit klären möchte. Zum einem möchte ich die rechtlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Familienleistungen herausstellen und die Frage klären, wer die Verlierer und Gewinner des Überganges vom Erziehungsgeld zum Elterngeld sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Irak 1963: Die Baath-Partei greift nach der Macht by Linda Neundorf
Cover of the book Das Frauenbuch - Ulrich von Liechtenstein by Linda Neundorf
Cover of the book El Pais - viel mehr als nur eine Tageszeitung by Linda Neundorf
Cover of the book Vergleich von Ferrainolas Glen Mills Schools mit Makarenkos Gor`kij Kolonie im Kontext zur Sozialen Arbeit in Deutschland by Linda Neundorf
Cover of the book Betriebswirtschaftliche und juristische Anforderungen an den Inhalt einer Website - Leitfaden für die Gestaltungspraxis by Linda Neundorf
Cover of the book Von Wagner zu Hitler - Wagner-Rezeption bis in die Anfänge des Dritten Reichs by Linda Neundorf
Cover of the book Julikrise und Kriegsausbruch 1914 by Linda Neundorf
Cover of the book Beobachten als Instrument professionellen Handelns in der Frühpädagogik by Linda Neundorf
Cover of the book Motive und Einflussfaktoren bei der Abgabe von Shopbewertungen im Online-Handel by Linda Neundorf
Cover of the book Das Klarissenkloster Gnadental in Basel by Linda Neundorf
Cover of the book C' est la vie - aber das Leben ist schön. Der Sündenfall - Genesis 3,1-24 by Linda Neundorf
Cover of the book Auktionstheorie und Mechanism Design by Linda Neundorf
Cover of the book Von der romanischen Wehrburg zur gotischen Zierburg - Ein Paradigmenwechsel by Linda Neundorf
Cover of the book HIV-positiv - ein Todesurteil? by Linda Neundorf
Cover of the book Die USA - Imperium oder Führungsnation by Linda Neundorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy