Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Michael Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Berger ISBN: 9783640656639
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Berger
ISBN: 9783640656639
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation gehört mit zu den Aufgaben von Führungskräften. Es besteht jedoch das Problem, dass deren Beobachtung, Analyse und Einschätzung von Mitarbeitern und ihre Reaktion auf bestimmtes Mitarbeiterverhalten eine intensive Beschäftigung mit der Materie erfordern. Ist dieses Verständnis nicht vorhanden besteht die Gefahr, dass die Einschätzung der Führungskraft nicht frei ist von Unterstellungen, von Annahmen die auch vom eigenen Menschenbild abhängig sind, und von eigenen Erfahrungen abhängt. Die Führung als Grundlage des Miteinanders kann sich sowohl positiv als auch negativ auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter auswirken. Folglich lässt sich durch eine gute Führung besser motivieren. Zudem bringen ähnliche Motive bei verschiedenen Menschen unterschiedliches Verhalten hervor und hinter ähnlichem Verhalten können bei verschiedenen Menschen durchaus unterschiedliche Motive wirken. Wenn Motivation untersucht wird, wird folglich viel spekuliert bzw. gedanklich konstruiert. Innerhalb dieser Arbeit sollen verschiedene Motivationstheorien vorgestellt und mit einem Praxismodell verknüpft werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation gehört mit zu den Aufgaben von Führungskräften. Es besteht jedoch das Problem, dass deren Beobachtung, Analyse und Einschätzung von Mitarbeitern und ihre Reaktion auf bestimmtes Mitarbeiterverhalten eine intensive Beschäftigung mit der Materie erfordern. Ist dieses Verständnis nicht vorhanden besteht die Gefahr, dass die Einschätzung der Führungskraft nicht frei ist von Unterstellungen, von Annahmen die auch vom eigenen Menschenbild abhängig sind, und von eigenen Erfahrungen abhängt. Die Führung als Grundlage des Miteinanders kann sich sowohl positiv als auch negativ auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter auswirken. Folglich lässt sich durch eine gute Führung besser motivieren. Zudem bringen ähnliche Motive bei verschiedenen Menschen unterschiedliches Verhalten hervor und hinter ähnlichem Verhalten können bei verschiedenen Menschen durchaus unterschiedliche Motive wirken. Wenn Motivation untersucht wird, wird folglich viel spekuliert bzw. gedanklich konstruiert. Innerhalb dieser Arbeit sollen verschiedene Motivationstheorien vorgestellt und mit einem Praxismodell verknüpft werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kernsymptome der hyperkinetischen Störung und ihre psychologische Diagnostik by Michael Berger
Cover of the book Einlagenrückzahlungen im österreichischen Steuerrecht nach dem Abgabenänderungsgesetz (AbgÄG) 2015 by Michael Berger
Cover of the book Diplomatische Beziehungen zwischen der DDR und den USA by Michael Berger
Cover of the book Johannes der Täufer und die Taufe Jesu Christi by Michael Berger
Cover of the book Grundannahmen der Organisationssoziologie Niklas Luhmanns by Michael Berger
Cover of the book Gerechter Tod? Die Todesstrafe by Michael Berger
Cover of the book Thomas Nagels Sicht der Willensfreiheit by Michael Berger
Cover of the book Soziale Beziehungen und Wohlbefinden in der Schule by Michael Berger
Cover of the book Musikalischer Einsatz der Stimme in der Musiktherapie bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen by Michael Berger
Cover of the book The American Challenge: Reflections on the Integration of Mexicans in the United States of America by Michael Berger
Cover of the book Nietzsche und der Nationalsozialismus by Michael Berger
Cover of the book Analyse der Trainerleistung bei kraftorientiertem Training und Entwurf einer Kurseinheit zum Thema Wirbelsäulengymnastik by Michael Berger
Cover of the book Arbeitsschritte der neutestamentlichen Exegese by Michael Berger
Cover of the book Ist die Bahn seniorenfreundlich? by Michael Berger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Unternehmen und Produkte der Region by Michael Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy