Vorgehensweise bei einer Inhaltsanalyse

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Vorgehensweise bei einer Inhaltsanalyse by Saskia Pohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saskia Pohl ISBN: 9783638301893
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Saskia Pohl
ISBN: 9783638301893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Content Analysis', aus dem Englischen übersetzt, heißt Inhaltsanalyse. Betrachtet man die Geschichte der Inhaltsanalyse wird deutlich, dass mit Freud und seiner Traumdeutung, schon sehr früh die Ansätze der heutigen Form genutzt wurde. In den USA prägte Paul F. Lazarsfeld in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts den Begriff 'Content Analysis'. 1952 wurde das erste Buch zur Methodenbeschreibung von Berelson veröffentlicht. Daraufhin erfolgten die Erweiterungen und Differenzierungen, die noch heute bestand haben. Der methodische Ansatz wurde nun auf die Linguistik, Psychologie, Soziologie, auf die Geisteswissenschaften und Kunstwissenschaften verbreitet. Im Zuge der Entwicklung wurde auch die Vorgehensweise verändert und verfeinert. Man entwickelte zum Beispiel Kommunikationsmodelle, um die Einordnung zu vereinfachen, und man bezog non - verbale Merkmale ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Content Analysis', aus dem Englischen übersetzt, heißt Inhaltsanalyse. Betrachtet man die Geschichte der Inhaltsanalyse wird deutlich, dass mit Freud und seiner Traumdeutung, schon sehr früh die Ansätze der heutigen Form genutzt wurde. In den USA prägte Paul F. Lazarsfeld in den 20er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts den Begriff 'Content Analysis'. 1952 wurde das erste Buch zur Methodenbeschreibung von Berelson veröffentlicht. Daraufhin erfolgten die Erweiterungen und Differenzierungen, die noch heute bestand haben. Der methodische Ansatz wurde nun auf die Linguistik, Psychologie, Soziologie, auf die Geisteswissenschaften und Kunstwissenschaften verbreitet. Im Zuge der Entwicklung wurde auch die Vorgehensweise verändert und verfeinert. Man entwickelte zum Beispiel Kommunikationsmodelle, um die Einordnung zu vereinfachen, und man bezog non - verbale Merkmale ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Traum des Pompeius am Vorabend der Schlacht - Eine Interpretation von Lucans 'bellum civile' 7, 1 - 28 by Saskia Pohl
Cover of the book Is Time Universal? Discuss whether the anthropological evidence tends to support or refute the idea that there are human cognitive universals. by Saskia Pohl
Cover of the book Sabotage - Beastie Boys: Ein Versuch zur Theorie des Remakes by Saskia Pohl
Cover of the book Beat in der DDR by Saskia Pohl
Cover of the book Pädagogische Konzepte zum Umgang und zur Arbeit mit Medien by Saskia Pohl
Cover of the book Das preußische Aktienrecht von 1843 und der preußische HGB Entwurf von 1857 by Saskia Pohl
Cover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky - Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by Saskia Pohl
Cover of the book Aufgaben, Struktur und Rolle des United Nation Development Programme (UNDP) by Saskia Pohl
Cover of the book Geographie Sekundarstufe II. Von geodynamischen Prozessen bis Siedlungsgeographie by Saskia Pohl
Cover of the book Unterrichtsstunde: Lernstationen zur Übung und Wiederholung der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 by Saskia Pohl
Cover of the book Die Verknüpfung von Situationsorientierung und E-Learning in der Pflegeausbildung und im Pflegestudium by Saskia Pohl
Cover of the book Einzelkinder oder Geschwisterkinder. Soziale und erzieherische Einflüsse von Geschwistern by Saskia Pohl
Cover of the book Die Moral der Tiere: Ein Aufruf zur doppelten Verantwortungsethik by Saskia Pohl
Cover of the book Analyse und Bewertung von Gestaltungsprinzipien für ausgewählte Buchungsprozesse by Saskia Pohl
Cover of the book Tradition and Renewal in Leslie Marmon Silko´s 'Ceremony' by Saskia Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy